Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) alarmiert. Gegen 18.30 Uhr löste die Leitstelle den Alarm über die Funkmeldeempfänger aus. In Hilgenroth waren in einem Einfamilienhaus rund 3.000 Liter Heizöl ausgelaufen. Grund hierfür, so Wehrleiter Björn Stürz, war ein Defekt an den Tanks. Durch die Enge war es nicht möglich die Schadstelle abzudichten, so Stürz weiter.

Rund 3.000 Liter Heizöl waren ausgelaufen. (Fotos: kkö)

Hilgenroth. Es wurden die Gefahrstoffgruppe der Verbandsgemeinde Feuerwehr aus Berod sowie die Teileinheit Süd des Gefahrstoffzuges des Kreises aus Horhausen hinzugezogen. Der in Horhausen stationierte Gerätewagen Gefahrgut (kurz GW-G) ist mit den entsprechenden Gerätschaften ausgestattet. Da es sich bei Heizöl auch um einen Gefahrstoff handelt, musste das Öl mit speziellen Pumpen in einen Tankwagen umgepumpt werden.

Die Firma Bucher konnte kurzfristig ein entsprechendes Fahrzeug zur Einsatzstelle entsenden. Mit der Pumpe für Gefahrstoffe wurde das Öl dann aus dem Tankraum des Hauses in den Tank des Fahrzeuges umgepumpt. Durch die Feuerwehren stellten hierbei den Brandschutz sicher. Die Feuerwehren waren, einschließlich der Kräfte, die die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) besetzten, mit rund 25 Kräften im Einsatz. Die Einsatzleitung hatte der stellvertretende Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen Lars Bieler. Über die genaue Ursache sowie die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl ...

K 35: Oberbauverstärkung zwischen Michelbach und Widderstein

Es ist der nächste Tropfen auf den heißen Stein: Erneut wird ein Abschnitt einer sehr maroden Kreisstraße ...

Unverständnis in Betzdorf: Vandalismus am Bienenfutterautomat

Gerade seit ein paar Wochen steht in Betzdorf gegenüber vom Rathaus ein Bienenfutterautomat – und schon ...

51. Jahrmarkt in Wissen – anders, aber sehr erfolgreich

Es war wirklich ein Jahrmarkt der ganz anderen Art, der in diesem Jahr von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

Scheuerfelder Grundschüler sicher durch die dunkle Jahreszeit

Für 100 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld ist der letzte Schultag ...

Auto landete im Graben – Verkehrsbehinderungen auf B 256

Ein Verkehrsunfall hat am frühen Freitagnachmittag, 9. Oktober, zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße ...

Werbung