Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

K 35: Oberbauverstärkung zwischen Michelbach und Widderstein

Es ist der nächste Tropfen auf den heißen Stein: Erneut wird ein Abschnitt einer sehr maroden Kreisstraße im Großraum Altenkirchen instand gesetzt, die K 35 zwischen Michelbach und seinem Ortsteil Widderstein in wenigen Wochen deutlich besser zu befahren sein.

Nichts geht mehr: Am Ortsausgang von Michelbach in Richtung des Ortsteils Widderstein ist die K 35 wegen der Sanierung komplett gesperrt. (Foto: hak)

Michelbach. Langsam, aber sicher sinkt rund um Altenkirchen die Zahl der Abschnitte der maroden Kreisstraßen. Neben der K 40 zwischen Altenkirchen und Bachenberg wird momentan auch die K 35 zwischen Michelbach und seinem Ortsteil Widderstein saniert. Der Landkreis ist Auftraggeber, rund 165.000 Euro muss er für die Instandsetzung berappen, die eine Vollsperrung bedingt.

Zwei bituminöse Schichten werden eingebaut
"Oberbauverstärkung" nennt Christian Widerstein (kein Schreibfehler, nur mit einem "d") als Bauleiter der Firma Robert Schmidt aus Müschenbach das, was sein Team sich vorgenommen hat. "Zunächst wird eine bituminöse Binderschicht in einer Stärke von acht Zentimetern eingebaut", geht er ins Detail. Dann folge noch die neue Deckschicht, die vier Zentimeter aufweist. Rund 1300 Tonnen der heißen Masse werden für die Grundlage benötigt, 650 Tonnen für den finalen Überzug. Auf einer Länge von rund 1300 Metern muss der Fertiger also zweimal ans Werk. Die Straße ist im Mittel rund 4,50 Meter breit.



Auch neue Schutzplanke
Nach Widersteins Angaben muss nur zweimal gefräst werden: am Ortsausgang von Michelbach und dem Pendant in Widderstein, um die Basis für die Höhenangleichung an die bestehende Trasse zu schaffen. Neu profiliert werden die sich seitlich der Fahrbahn hinziehenden Mulden, die das vom Asphalt ablaufende Regenwasser aufnehmen. Schließlich ist bereits die Schutzplanke in der Nähe zu Widderstein demontiert, sie wird auf einer Länge von rund 500 Metern durch eine neue ersetzt. Läuft alles nach Plan, rechnet Widerstein mit einer Fertigstellung "zum Ende der 43. oder zu Anfang der 44. Kalenderwoche", in Daten: um den 23. oder den 26./27. Oktober. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Altenkirchen. Da müssen DRK-Mitarbeitende in Kliniken der Region und nach dem K.o. für das Krankenhaus in Altenkirchen die ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen ...

Weitere Artikel


Unverständnis in Betzdorf: Vandalismus am Bienenfutterautomat

Betzdorf. Die Stadt Betzdorf zeigt sich auf ihrer Facebook-Seite entrüstet über die Entfernung der Behälter mit der Füllung. ...

Kaiserschießen des Schützenbezirks 13

Maulsbach. Jedes Jahr wird unter den Vereinsschützenkönigen und –königinnen der Kreis- aber auch der Bezirkskönig ermittelt. ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Hillscheid. Mit dem zertifizierten Wanderführer und Limes-Cicerone Manfred Knobloch geht es auf eine circa 9 Kilometer lange ...

Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Wissen. Der exakte Termin für eine Bundestagswahl muss spätestens acht Monate vor dem geplanten Urnengang fixiert werden. ...

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Hilgenroth. Es wurden die Gefahrstoffgruppe der Verbandsgemeinde Feuerwehr aus Berod sowie die Teileinheit Süd des Gefahrstoffzuges ...

51. Jahrmarkt in Wissen – anders, aber sehr erfolgreich

Wissen. Zum Einen war das der „Jahrmarktsladen“ in der Mittelstraße, der von Walburga Heidemann als „Geschäftsführerin“ und ...

Werbung