Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Unverständnis in Betzdorf: Vandalismus am Bienenfutterautomat

Gerade seit ein paar Wochen steht in Betzdorf gegenüber vom Rathaus ein Bienenfutterautomat – und schon sind die Behälter mitsamt Füllung anscheinend mutwillig entfernt worden. Der umgerüstete Kaugummiautomat enthielt „Bienenretter-Samenmischungen“, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der wichtigen Insekten beitragen konnten. Wohin die nun verschwunden sind, weiß man bislang nicht.

Der geplünderte Bienenfutterautomat (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Die Stadt Betzdorf zeigt sich auf ihrer Facebook-Seite entrüstet über die Entfernung der Behälter mit der Füllung. Einer davon war gerade noch mit neuen Wildkrokuss-Kapseln befüllt worden. Dass hinter dem Diebstahl hehre Absichten stecken, daran zweifeln die Verantwortlichen in der Stadt: „Wenn jemand doch daran interessiert war, großflächig Krokusse zu pflanzen, hätte die Stadt das sicher gerne unterstützt. Aber so bleiben wir fassungslos zurück und können nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, so etwas zu machen.“

Ende Juli hatte die Stadt den Automaten aufstellen lassen. Für 50 Cent erhält man hier normalerweise die Samenmischung „Lass deine Stadt aufblühen!“, die das ganze Jahr ein reichhaltiges Nektar- und Pollenangebot in Form von Wildblumen bieten. Außerdem war die Blühmischung „Bienenfreund“ für Gartenbeete, Balkonkästen und Kübel für 20 Cent zu haben. Dahinter steht der Gedanke, dass viele Betzdorfer zu Bienenrettern werden und ihre Stadt zum Wohl der Wildbienen und anderer wertvoller Insekten aufblühen lassen.



Nun hofft die Stadt Betzdorf, dass die Behälter wieder zurück gebracht werden. Die aufbereiteten Kaugummiautomaten sind Unikate aus den 70ern. „Es ist daher nicht gerade einfach, Ersatz dafür zu bekommen. Und es wär doch wirklich zu schade, wenn der Automat nun wieder abgebaut oder ein neuer angeschafft werden müsste. Wobei eine Neuanschaffung wirklich in Frage zu stellen wäre“, so die Stadt enttäuscht. Bis auf weiteres werden hier nun leider keine Knollen und Blumensamen mehr angeboten. (rm)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Kaiserschießen des Schützenbezirks 13

Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung ...

Ausstellung des Kirchener Künstlers F. Berndkaster eröffnet

„Jetzt haben Sie aber alles aus mir herausgequetscht", schmunzelte F. Berndkaster. 4Fachwerk-Vize-Vorsitzende ...

K 35: Oberbauverstärkung zwischen Michelbach und Widderstein

Es ist der nächste Tropfen auf den heißen Stein: Erneut wird ein Abschnitt einer sehr maroden Kreisstraße ...

Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl ...

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) ...

Werbung