Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Unverständnis in Betzdorf: Vandalismus am Bienenfutterautomat

Gerade seit ein paar Wochen steht in Betzdorf gegenüber vom Rathaus ein Bienenfutterautomat – und schon sind die Behälter mitsamt Füllung anscheinend mutwillig entfernt worden. Der umgerüstete Kaugummiautomat enthielt „Bienenretter-Samenmischungen“, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen der wichtigen Insekten beitragen konnten. Wohin die nun verschwunden sind, weiß man bislang nicht.

Der geplünderte Bienenfutterautomat (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Die Stadt Betzdorf zeigt sich auf ihrer Facebook-Seite entrüstet über die Entfernung der Behälter mit der Füllung. Einer davon war gerade noch mit neuen Wildkrokuss-Kapseln befüllt worden. Dass hinter dem Diebstahl hehre Absichten stecken, daran zweifeln die Verantwortlichen in der Stadt: „Wenn jemand doch daran interessiert war, großflächig Krokusse zu pflanzen, hätte die Stadt das sicher gerne unterstützt. Aber so bleiben wir fassungslos zurück und können nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, so etwas zu machen.“

Ende Juli hatte die Stadt den Automaten aufstellen lassen. Für 50 Cent erhält man hier normalerweise die Samenmischung „Lass deine Stadt aufblühen!“, die das ganze Jahr ein reichhaltiges Nektar- und Pollenangebot in Form von Wildblumen bieten. Außerdem war die Blühmischung „Bienenfreund“ für Gartenbeete, Balkonkästen und Kübel für 20 Cent zu haben. Dahinter steht der Gedanke, dass viele Betzdorfer zu Bienenrettern werden und ihre Stadt zum Wohl der Wildbienen und anderer wertvoller Insekten aufblühen lassen.



Nun hofft die Stadt Betzdorf, dass die Behälter wieder zurück gebracht werden. Die aufbereiteten Kaugummiautomaten sind Unikate aus den 70ern. „Es ist daher nicht gerade einfach, Ersatz dafür zu bekommen. Und es wär doch wirklich zu schade, wenn der Automat nun wieder abgebaut oder ein neuer angeschafft werden müsste. Wobei eine Neuanschaffung wirklich in Frage zu stellen wäre“, so die Stadt enttäuscht. Bis auf weiteres werden hier nun leider keine Knollen und Blumensamen mehr angeboten. (rm)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Weitere Artikel


Kaiserschießen des Schützenbezirks 13

Seit mehreren Jahren schießen im fünfjährigen Abstand die bisherigen Könige/Königinnen des Schützenbezirkes ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung ...

Ausstellung des Kirchener Künstlers F. Berndkaster eröffnet

„Jetzt haben Sie aber alles aus mir herausgequetscht", schmunzelte F. Berndkaster. 4Fachwerk-Vize-Vorsitzende ...

K 35: Oberbauverstärkung zwischen Michelbach und Widderstein

Es ist der nächste Tropfen auf den heißen Stein: Erneut wird ein Abschnitt einer sehr maroden Kreisstraße ...

Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl ...

3.000 Liter Heizöl liefen in Einfamilienhaus aus

Zu einem Einsatz mit Gefahrstoff wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend (9. Oktober) ...

Werbung