Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2010    

Lydia Weiland ist Vorsitzende des CDA-Regionalverbandes

"Gemeinsam sind wir stark !" - unter diesem Motto fusionierten die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied. Sie schlossen sich zusammen und wählten Lydia Weiland zur neuen Vorsitzenden.

Region. Die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung zum Regionalverband Neuwied-Altenkirchen zusammengeschlossen. Zur Vorsitzenden des neuen CDA-Regionalverbandes wählten die CDU-Sozialpoltiker/innen der beiden Kreisverbände Lydia Weiland aus dem Kreis Altenkirchen und setzten damit ein Zeichen hin zur Verjüngung.
Dem Vorstand gehören außerdem Joachim Herudek als 1. stellvertretender Vorsitzender, Josef Zolk und Gereon Schulz als weitere stellvertretende Vorsitzende, Norbert Faltin als Schriftführer sowie Helmut Hecking, Klaus Morsch, Christoph Moschner und Horst Bauer als Beisitzer an.
Lydia Weiland stellte ihre künftige Arbeit wie folgt dar: "Wir sollten uns zunächst wieder vor Augen führen, dass wir Politik nicht für Statistiken oder Durchschnitte, sondern für Menschen machen. Wir müssen wieder ins Gedächtnis rufen, dass die CDU eine Vereinigung hat, die das soziale Gewissen darstellt und was die Definition von sozial eigentlich ist. Es gibt eben nicht nur Gewerkschaften, die sich für Arbeitnehmer stark machen.
Ich möchte Assoziationen bei den Bürgern schaffen, wenn sie den Begriff CDA lesen. Um das zu erreichen, ist es elementar den Bürgern vor Ort zu zuhören und zu erkennen, wo Probleme und Informationsdefizite bestehen. Informationen und gerade Bildung sollten wir groß schreiben. Außerdem muss die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den einzelnen Gruppierungen wieder aktiviert werden. Wir haben nämlich alle das gleiche Ziel, was sich aber nur mit gemeinsamer Kraft verwirklichen lässt: Das Wohl der Allgemeinheit", hießt es in der Pressemitteilung der CDA und von Lydia Weiland.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Erwin Rüddel mit den Anwesenden über die Auswirkungen der Gesundheitsreform im ländlichen Raum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Standorterhaltung in Hof: Statt Lampertz jetzt Rittal

Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ...

"Wer Werte missachtet, der missachtet den Menschen"

Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung ...

Lauterbach: "Es droht eine Drei-Klassen-Medizin"

Vor amerikanischen Verhältnissen hat der SPD-Gesundheitsexperte der SPD, Professor Dr. Dr. Karl Lauterbach, ...

Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach: Baubeginn

Die Bauarbeiten an der Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach beginnen in Kürze. Dies hat jetzt der ...

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender ...

BBS Betzdorf/Kirchen hat neuen Schulleiter

Die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Leiter. Es ist Michael Schimmel (49), der ...

Werbung