Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2010    

Lydia Weiland ist Vorsitzende des CDA-Regionalverbandes

"Gemeinsam sind wir stark !" - unter diesem Motto fusionierten die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied. Sie schlossen sich zusammen und wählten Lydia Weiland zur neuen Vorsitzenden.

Region. Die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse (CDA) der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung zum Regionalverband Neuwied-Altenkirchen zusammengeschlossen. Zur Vorsitzenden des neuen CDA-Regionalverbandes wählten die CDU-Sozialpoltiker/innen der beiden Kreisverbände Lydia Weiland aus dem Kreis Altenkirchen und setzten damit ein Zeichen hin zur Verjüngung.
Dem Vorstand gehören außerdem Joachim Herudek als 1. stellvertretender Vorsitzender, Josef Zolk und Gereon Schulz als weitere stellvertretende Vorsitzende, Norbert Faltin als Schriftführer sowie Helmut Hecking, Klaus Morsch, Christoph Moschner und Horst Bauer als Beisitzer an.
Lydia Weiland stellte ihre künftige Arbeit wie folgt dar: "Wir sollten uns zunächst wieder vor Augen führen, dass wir Politik nicht für Statistiken oder Durchschnitte, sondern für Menschen machen. Wir müssen wieder ins Gedächtnis rufen, dass die CDU eine Vereinigung hat, die das soziale Gewissen darstellt und was die Definition von sozial eigentlich ist. Es gibt eben nicht nur Gewerkschaften, die sich für Arbeitnehmer stark machen.
Ich möchte Assoziationen bei den Bürgern schaffen, wenn sie den Begriff CDA lesen. Um das zu erreichen, ist es elementar den Bürgern vor Ort zu zuhören und zu erkennen, wo Probleme und Informationsdefizite bestehen. Informationen und gerade Bildung sollten wir groß schreiben. Außerdem muss die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den einzelnen Gruppierungen wieder aktiviert werden. Wir haben nämlich alle das gleiche Ziel, was sich aber nur mit gemeinsamer Kraft verwirklichen lässt: Das Wohl der Allgemeinheit", hießt es in der Pressemitteilung der CDA und von Lydia Weiland.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung diskutierte der CDU-Bundestagsabgeordnete und CDA-Mitglied Erwin Rüddel mit den Anwesenden über die Auswirkungen der Gesundheitsreform im ländlichen Raum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Standorterhaltung in Hof: Statt Lampertz jetzt Rittal

Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ...

"Wer Werte missachtet, der missachtet den Menschen"

Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung ...

Lauterbach: "Es droht eine Drei-Klassen-Medizin"

Vor amerikanischen Verhältnissen hat der SPD-Gesundheitsexperte der SPD, Professor Dr. Dr. Karl Lauterbach, ...

Energiepreise: Kostenlawine ausbremsen!

Die Kostenlawine im Energiebereich rollt unaufhörlich. Wie man dieser Kostenlawine Paroli bieten kann, ...

Tolle Resonanz beim Kinderfest der DJK Betzdorf

Da staunten gelegentlich auch die Väter "Bauklötze". Beim Kinderfest der DJL Betzdorf ging es wirklich ...

Projekt-Frauenchor bereitet sich auf großen Auftritt vor

Der Projekt-Frauenchor 2010 des Kreischorverbandes Altenkirchen trifft zurzeit die letzten Vorbereirungen ...

Werbung