Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Freude über Hauptgewinn bei Losziehung des Wissener Jahrmarkts

Im Hause Beib herrscht eine Riesenfreude: Man ist Hauptgewinner bei der Losziehung des 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Maria und Georg Beib werden den ersten Preis zwar nicht selbst nutzen können, werden aber bestimmt einen dankbaren Abnehmer finden.

Bei der Gewinnübergabe (Foto: privat)

Wissen. Die Ziehung hat bereits am Freitag stattgefunden. Mit Hilfe eines Jahrmarktmitarbeiters fand Georg Beib dann heraus, dass eine seine Losnummern auf der Gewinnerliste steht. Er wusste nur nicht, um welchen Preis es sich handelt. Dies klärte sich erst am Samstag. Und am Sonntagmittag standen Andreas Brucherseifer und Herbert Stangier als eine der Hauptorganisatoren auf der Matte vor dem Beib`schen Haus in der Wissener Kiefernstraße. Man gratulierte den beiden Gewinnern in aller Form und überreichte ihnen neben dem Gutschein eine gute Flasche Jahrmarktsekt.

Maria und Georg Beib bedankten sich und berichteten, dass sie den Jahrmarkt von Beginn an besuchen und auch schon mit Spenden unterstützt haben. „Wir haben auch schon einmal Kleinigkeiten bei der Tombola gewonnen, aber was jetzt auf uns zu kommt, ist schon ein anderes Kaliber“, fügte Georg bei der Preisübergabe an. Fehlt nur noch nachzutragen, um was sich dabei handelt. Es ist ein schmuckes E-Bike. Zu erfahren war weiterhin, dass noch ein rundes Dutzend Gewinne auf ihre Abholer warten. Sie können jeweils Montagsabends im Jahrmarktshaus neben der katholischen Pfarrkirche in Empfang genommen werden. Voraussetzung ist natürlich das Vorlegen des Losabschnitts mit der korrekten Gewinnzahl. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Bergenhausen: Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt

In der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung des SV Leuzbach-Bergenhausen wurde auch über die traditionell ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

DEHOGA-Kreisverband fordert „Vorfahrt für die Profis“

Der Vorstand des DEHOGA-Kreisverbands Altenkirchen unterstützt den Landesverband ausdrücklich in der ...

Betzdorfer können beim Hochwasservorsorgekonzept mitmachen

Mit Hochwasser haben nicht nur die Personen zu kämpfen, die am Rhein leben. Das mussten in den letzten ...

Über Panoramapfade zu Räubern, Rittern, Totengräbern

Eine erstmals angebotene Themenwanderung der „Wanderfreunde „Siegperle“ lockte am Sonntag, 11. Oktober, ...

Werbung