Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

SV Leuzbach-Bergenhausen: Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt

In der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung des SV Leuzbach-Bergenhausen wurde auch über die traditionell zum Jahresende stattfindenden Veranstaltungen gesprochen. Dies betrifft das Schützennachfest, den Seniorennachmittag und die Weihnachtsfeier, in der bislang bekannten Form.

Altenkirchen. Aufgrund der zu erwarteten Besucherzahlen und den räumlichen Gegebenheiten im Schützenhaus sah sich der Vorstand außerstande, dass man diese Veranstaltungen durchführen kann und gleichzeitig den Schutz aller Teilnehmer vor Covid 19 zu gewährleisten. Somit mussten – schweren Herzens – alle Feierlichkeiten abgesagt werden.
Lediglich bei der Weihnachtsfeier möchte die Jugendleitung mit den Kindern des Schützenvereins eine kleinere Veranstaltung durchführen. Die Überlegung geht dahin, dass man dies im Freien als Wanderung oder ähnliches durchführen könnte. Es herrschte einhellige Übereinstimmung darüber, dass man den Kindern, welche schon genug unter den Corona Einschränkungen gelitten haben, nun nicht auch diese Freude nehme möchte.

Ulf Flemmer berichtete über den Stand der Umbauarbeiten im Schützenhaus. Alle Gewerke (Sanitär / Fliesen und Elektrik) liegen im Zeitplan. Die Türen sollten ebenfalls Mitte/Ende Oktober eingebaut werden, so dass Anfang November die Umbauarbeiten abgeschlossen sind.



Was allerdings in diesem Jahr durchgeführt werden soll, ist die Vereinsmeisterschaft und auch das Schießen für die Schützenschnur. Natürlich unter Beachtung aller Hygienevorgaben. Auch wurde überlegt, dass ein Schieß-Wettkampf unter den einzelnen Vereinsabteilungen durchgeführt werden sollte. Dies wird aber noch gesondert kommuniziert.

Vorsichtig versuchte der Vorstand in den Januar 2021 zu sehen. Die Jahreshauptversammlung soll beibehalten werden (vorausgesetzt, dass keine verschärften Bedingungen kommen). Dies müsste eigentlich im Bereich des Luftgewehr-Raumes machbar sein.

Das Projektteam „Digitale Luftgewehr-Schiessanlage“ berichtete vom Stand des Leader Antrages. Dieser ist nun bei der Kreisverwaltung abgegeben worden und der Verein wartet auf die Info seitens der Kreisverwaltung oder auch später von der ADD aus Trier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Corona-Pandemie: 21 Infektionen im Kreis Altenkirchen

Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. ...

Freude über Hauptgewinn bei Losziehung des Wissener Jahrmarkts

Im Hause Beib herrscht eine Riesenfreude: Man ist Hauptgewinner bei der Losziehung des 51. Jahrmarkt ...

DEHOGA-Kreisverband fordert „Vorfahrt für die Profis“

Der Vorstand des DEHOGA-Kreisverbands Altenkirchen unterstützt den Landesverband ausdrücklich in der ...

Betzdorfer können beim Hochwasservorsorgekonzept mitmachen

Mit Hochwasser haben nicht nur die Personen zu kämpfen, die am Rhein leben. Das mussten in den letzten ...

Werbung