Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

SV Leuzbach-Bergenhausen: Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt

In der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung des SV Leuzbach-Bergenhausen wurde auch über die traditionell zum Jahresende stattfindenden Veranstaltungen gesprochen. Dies betrifft das Schützennachfest, den Seniorennachmittag und die Weihnachtsfeier, in der bislang bekannten Form.

Altenkirchen. Aufgrund der zu erwarteten Besucherzahlen und den räumlichen Gegebenheiten im Schützenhaus sah sich der Vorstand außerstande, dass man diese Veranstaltungen durchführen kann und gleichzeitig den Schutz aller Teilnehmer vor Covid 19 zu gewährleisten. Somit mussten – schweren Herzens – alle Feierlichkeiten abgesagt werden.
Lediglich bei der Weihnachtsfeier möchte die Jugendleitung mit den Kindern des Schützenvereins eine kleinere Veranstaltung durchführen. Die Überlegung geht dahin, dass man dies im Freien als Wanderung oder ähnliches durchführen könnte. Es herrschte einhellige Übereinstimmung darüber, dass man den Kindern, welche schon genug unter den Corona Einschränkungen gelitten haben, nun nicht auch diese Freude nehme möchte.

Ulf Flemmer berichtete über den Stand der Umbauarbeiten im Schützenhaus. Alle Gewerke (Sanitär / Fliesen und Elektrik) liegen im Zeitplan. Die Türen sollten ebenfalls Mitte/Ende Oktober eingebaut werden, so dass Anfang November die Umbauarbeiten abgeschlossen sind.



Was allerdings in diesem Jahr durchgeführt werden soll, ist die Vereinsmeisterschaft und auch das Schießen für die Schützenschnur. Natürlich unter Beachtung aller Hygienevorgaben. Auch wurde überlegt, dass ein Schieß-Wettkampf unter den einzelnen Vereinsabteilungen durchgeführt werden sollte. Dies wird aber noch gesondert kommuniziert.

Vorsichtig versuchte der Vorstand in den Januar 2021 zu sehen. Die Jahreshauptversammlung soll beibehalten werden (vorausgesetzt, dass keine verschärften Bedingungen kommen). Dies müsste eigentlich im Bereich des Luftgewehr-Raumes machbar sein.

Das Projektteam „Digitale Luftgewehr-Schiessanlage“ berichtete vom Stand des Leader Antrages. Dieser ist nun bei der Kreisverwaltung abgegeben worden und der Verein wartet auf die Info seitens der Kreisverwaltung oder auch später von der ADD aus Trier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Corona-Pandemie: 21 Infektionen im Kreis Altenkirchen

Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. ...

Freude über Hauptgewinn bei Losziehung des Wissener Jahrmarkts

Im Hause Beib herrscht eine Riesenfreude: Man ist Hauptgewinner bei der Losziehung des 51. Jahrmarkt ...

DEHOGA-Kreisverband fordert „Vorfahrt für die Profis“

Der Vorstand des DEHOGA-Kreisverbands Altenkirchen unterstützt den Landesverband ausdrücklich in der ...

Betzdorfer können beim Hochwasservorsorgekonzept mitmachen

Mit Hochwasser haben nicht nur die Personen zu kämpfen, die am Rhein leben. Das mussten in den letzten ...

Werbung