Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach

Seine erste offizielle Jahreshauptversammlung nach seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden der SSG Etzbach im letzten Jahr hatte sich Julian Schröder sicherlich anders vorgestellt. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz trafen sich die Mitglieder am 24. September im Bürgerhaus in Etzbach.

v.l.: René Gerhards, Elke Gerhards, Julian Schröder, Katja Gerhards, Sonja Hassel, Janina Pattberg (Foto: SSG Etzbach)

Etzbach. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es neben vielen erfreulichen Mitteilungen und einigen Ehrungen auch wieder Neuwahlen im Vorstand. Nachdem Rolf Grün im letzten Jahr den Vorsitz an Julian Schröder übergab, nahm das übliche Vereinsgeschehen seinen Lauf. Die SSG veranstaltete ihr jährliches Beachvolleyballturnier und es fand wieder ein Vereinsausflug mit zahlreichen Mitgliedern statt. Die Volleyballsaison lief sehr erfolgreich und der karnevalistische Frühschoppen war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Mit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 wurde der laufende Trainings- und Spielbetrieb eingestellt. Wie in allen anderen Vereinen auch, kam das Vereinsleben zum absoluten Stillstand. Die 1. Herren- und 1. Damenmannschaft schlossen die Saison 2019/2020 jeweils auf Platz 1 in ihren Spielklassen ab, wurden aber nicht offiziell zu Meistern erklärt.

In diesem Jahr standen folgende Ämter zur Wahl und alle Inhaber wurden in ihren Ämtern bestätigt: Sarah Gerhards (stellv. Vorsitzende), Susanne Orth (stellv. Schriftführerin), René Gerhards (stellv. Kassenwart), Hans-Jürgen Schröder (Abteilungsleiter Volleyball), Nadya Abu-Higleh-Brück (Abteilungsleiterin Gymnastik), Erwin Tjart (Jugendwart), Kurt Radermacher (Beisitzer) sowie Jennifer Bender (Pressewartin).
Lediglich der Posten der Jugendwartin wurde neu vergeben, hier folgt Katja Gerhards auf Janina Kreß. Der Vorstand bedankt sich im Namen der SSG Etzbach bei Janina Kreß für ihre geleistete Arbeit im Jugendbereich.



Neben den Vorstandswahlen lief das für Jahreshauptversammlungen übliche Programm ab. Berichte des Vorstandes, der Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht standen auf der Tagesordnung. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Ulf Langenbach, der keine Beanstandungen an der Kassenführung hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Ulf Langenbach bleibt noch ein Jahr als Kassenprüfer im Amt, als zweiter Kassenprüfer wurde Florian Kuklik für zwei Jahre gewählt.

Außerdem erfolgte eine einstimmige Bestätigung der vom Vorstand neu formulierten und auf einen modernen Stand gebrachten Satzung.

Darüber hinaus wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Julian Schröder, Janina Pattberg, Sonja Hassel, Katja Gerhards, René Gerhards, Elke Gerhards und Bernd Gerhards geehrt. In Abwesenheit wurden Heike Birkhölzer, Karin Hundhausen, Rita Barth und Silke Geilhausen für 25 Jahre sowie Dirk Gerhards und Erhard Pantel für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Alte Kaminöfen: Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Westerwälder Rezepte: Leckere, einfache, schnelle Milchsuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Wissener Reservistenkameradschaft: Aktivitäten im kleinen Kreis

Die Corona-Pandemie macht auch den heimischen Reservisten in ihren Aktivitäten nach wie vor arg zu schaffen. ...

Betzdorfer Polizei greift vermisste 13-Jährige auf

Die Polizei in Betzdorf hat in der Nacht zu Mittwoch, 14. Oktober, ein Kind aufgegriffen, das in Hessen ...

Kreis Neuwied erreicht Warnstufe "rot"

Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen ...

Corona: Fünftklässler an der IGS Horhausen positiv getestet

Am Dienstagnachmittag, 13. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt fünf neue Corona-Infektionen im Kreis ...

Werbung