Werbung

Nachricht vom 10.09.2010    

Standorterhaltung in Hof: Statt Lampertz jetzt Rittal

Die Firma Lampertz in Hof ist Vergangenheit, die Firma Rittal, im gleichen Unternehmensverbund angesiedelt, ist am gleichen Ort die Zukunft. Das hat jetzt auch die IG-Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf, die für die Arbeitnehmer in diesem Bereich zuständig ist, begrüßt.

Region/Hof. Die Firma Lampertz GmbH & Co. KG, die im Jahr 2002 von Betzdorf nach Hof verlagert wurde, gibt es in der altbekannten Form nicht mehr. Auch die Produkte, insbesondere das eigentliche Kerngeschäft Datensafes und Büromöbel, die traditionell mit dem Firmennamen verbunden waren, fallen weg.
Zum 12. August erfolgte jetzt die Umfirmierung. Die Firma, die seit Jahren zu den Rittal-Werken und damit zur Friedhelm Loh Group gehört, nennt sich nun Rittal Hof GmbH &Co. KG.
Das Werk in Hof mit seinen zur Zeit 139 Arbeitnehmern wird zukünftig nur noch Sicherheitszellen für die IT-Branche fertigen sowie Zuliefererbetrieb für andere Rittalwerke sein.
Hauptabnehmer wird die Fa. Rittal RSC in Rennerod, die Kühlgeräte baut.
Im Rahmen der Neuorganisation des Vertriebs und der Verwaltung im vergangenen Jahr wechselten etwa 110 Mitarbeiter vom Lampertz Standort in Hof zur Rittal-Zentrale ins hessische Herborn.
Mit der Umfirmierung soll das Werk in Hof nunmehr aufgewertet werden. Für das Jahr 2011 ist eine Produktverlagerung von Rittal Communikation Systems von Haiger nach Hof geplant. In Hof sollen dann Outdoor-Gehäuse für Kommunikationsunternehmen hergestellt werden. Mit der Verlagerung wechseln etwa 200 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz von Haiger nach Hof. Damit würde die Firma wieder über 300 Arbeitsplätze in der Region haben, so Rüdiger Arndt, Betriebsratsvorsitzender in Hof. Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, zeigte sich erfreut, dass mit den jetzt getroffenen Maßnahmen die Standorterhaltung in Hof gesichert ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


"Wer Werte missachtet, der missachtet den Menschen"

Rund 700 Zuhörer erfuhren am Donnerstagabend im Bürgerhaus von Wirges, wie wichtig die Wertschätzung ...

Lauterbach: "Es droht eine Drei-Klassen-Medizin"

Vor amerikanischen Verhältnissen hat der SPD-Gesundheitsexperte der SPD, Professor Dr. Dr. Karl Lauterbach, ...

Jürgen Bitzer war beim Seniorenschießen vorn

Das Seniorenschießen beim Hegering Altenkirchen hat Jürgen Bitzer gewonnen. Im Schießstand Johannistal ...

Lydia Weiland ist Vorsitzende des CDA-Regionalverbandes

"Gemeinsam sind wir stark !" - unter diesem Motto fusionierten die Mitglieder der CDU-Sozialausschüsse ...

Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach: Baubeginn

Die Bauarbeiten an der Siegbrücke zwischen Oppertsau und Etzbach beginnen in Kürze. Dies hat jetzt der ...

Volksbank Hamm hat neuen Prokuristen

Sven Gewehr aus Busenhausen wurde zum neuen Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg eG ernannt. Als Auszubildender ...

Werbung