Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Eisenbahnerchor wurde gefeiert

Gefeiert wurde die Eisenbahner-Chorgemeinschaft bei ihrem Besuch bei der BSW Singgemeinschaft Gremnberghoven anlässlich deren Jubiläums.

eisenbahnerchorgemeinschaft altenkirchen

Altenkirchen. Die Eisenbahner-Chorgemeinschaft Altenkirchen besuchte die BSW Singgemeinschaft Gremberghoven aus Anlass deren 80-jährigen Bestehens. Gemeinsam mit ihren Lebenspartnern reisten die Altenkirchener nach Gremberghoven und wurden dort durch der Vorsitzenden Adelheid Esser begrüßt. Neben acht weiteren Chören stellte auch der Altenkirchener Eisenbahnerchor unter der Leitung des dynamischen Chorleiters Harald Gerhards sein Können unter Beweis. Zum Vortrag kamen die Stücke "Ave Maria no moro", "Aprilsnarr", "Über den Wolken", "Hochzeit der Frösche" und zum Schluss das Lied "Rut sin de Ruse". Da hielt es die Zuhörer nicht mehr auf ihren Sitzen. Auf Tischen und Bänken stehend feierten sie die Altenkirchener und der Chor musste noch eine Zugabe mit "Die Wanderschaft" geben.(wwa)
xxx
In Gremberghoven wurde die Einsenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen gefeiert. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Firma Buchen mit neuer Führung

In der Firma Buchen in Mammelzen-Reuffelbach ist der Generationswechsel vollzogen worden. Frank und Michael ...

Viel Musik und Gesang beim Jubiläum

Mit viel Musik und Gesang endete auch der dritte Tag der Jubiläumsfeiern zum 40. Geburtstags des Jugendblasorchesters ...

Landfrauen machen Gymnastik

Gymnastik für Landfrauen: Der Verband bietet ab 19. September im Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen einen ...

Viel Spaß beim Spielenachmittag

Viel Spaß bei einem gemeinsamen Spielenachmitag hatten der Kinder- und der Jugendchor Flammersfeld auf ...

Liebe, Körper und Postgeschichten

Ein Wochenendseminar für Paare bietet das Haus Felsenkeller an. Interessant ist auch ein Wohlfühlkurs ...

Pädagogen, Drachen und Computer

Fortbildung für Pädagogen, Drachenbau und und ein Computer-Grundlagenkurs für Frauen sind drei neue, ...

Werbung