Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Jörgs Fensterkonzerte: Zum 40. Mal Live-Musik für die Nachbarn

Viele Wochen ist es her, dass wir abends um 20 Uhr Kerzen ins Fenster stellten, um mitten im Corona-Lockdown die Arbeit der Ärzte und Pfleger zu würdigen und eines Abends auch aufgerufen waren, die „Ode an die Freude“ zu spielen, zu singen, zu pfeifen oder zu summen. Jörg Brück aus Etzbach folgte dieser Aufforderung: mit Stimme, Gitarre und am offenen Fenster – „Jörgs Fensterkonzerte“ waren geboren. Am vergangenen Sonntag gab er das 40.

Am Sonntag gab es das 40. von „Jörgs Fensterkonzerten“ (Foto: Verbandsgemeinde)

Etzbach. Für Bürgermeister Dietmar Henrich war das Grund genug, um einen „Jubiläumsbesuch“ zu tätigen. Trotz der Lockerungen der Corona-Richtlinien bei der Stange zu bleiben und weiterhin die Nachbarschaft mit handgemachter Musik zu erfreuen, sei ein absolut lobenswertes Engagement. Hinzu kommt, dass Brück sich nicht lange bitten ließ und mit „Jörgs Fensterkonzerte on Tour“ auch der Erste war, der beim KulturGenussSommer der Verbandsgemeinde auftrat.

Um zu würdigen, dass der leidenschaftliche Musiker seit über 40 Wochen immer sonntagsabends das Fenster öffnet und für Nachbarn, Freunde und Verwandte musiziert, gab es vom Bürgermeister nicht nur Anerkennung, sondern auch ein Fässchen Raiffeisenbier. Das Geschenk kam durchaus gelegen – gab es bei Brücks in der Poststraße doch neben guter Musik auch etwas zu trinken und kleine Snacks für die Zuhörer.



Die wissen den Einsatz von Jörg Brück durchaus zu würdigen, wie ein weiteres Geschenk zum 40. Konzert zeigte: ein Holzbrettchen, das ein eingraviertes Bild von Jörg Brück mit Gitarre zeigt. Der Dank des Künstlers war ein hörenswertes musikalisches Potpourri von aktuellen Popsongs, irischer Folklore, Neuer Deutscher Weller, Udo-Jürgens-Titeln und mehr.

Die Nachbarn haben Anlass zu der Hoffnung, dass dieser Höhepunkt nicht gleichzeitig Schlusspunkt war: Hier und da wurde erwähnt, was man denn beim 50. Fensterkonzert bieten könnte. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der ...

Umfangreiche Corona-Tests nach Hochzeit in Altenkirchen

Zwei zusätzliche Infektionen weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Mittwochnachmittag, ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Im Ehrenamt Senioren die digitale Teilhabe ermöglichen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch mit dieser Entwicklung ...

Realität und Fiktion genial in einem historischen Roman kombiniert

Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: ...

Wissener Reservistenkameradschaft: Aktivitäten im kleinen Kreis

Die Corona-Pandemie macht auch den heimischen Reservisten in ihren Aktivitäten nach wie vor arg zu schaffen. ...

Werbung