Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Umfangreiche Corona-Tests nach Hochzeit in Altenkirchen

Zwei zusätzliche Infektionen weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Mittwochnachmittag, 14. Oktober, aus. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten im Kreis klettert auf 289, 251 Menschen sind geheilt, 26 aktuell positiv getestet.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Umfangreiche Nachverfolgungen und Testungen stehen für das Kreisgesundheitsamt in Folge einer Hochzeit bei der evangelischen Baptisten-Gemeinde in Altenkirchen an: Um der Teilnehmerbegrenzung der Corona-Verordnung gerecht zu werden, wurde die Feier nicht mit über 200 Personen durchgeführt. Stattdessen fanden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Feiern mit jeweils rund 75 Personen statt. Allerdings hat an allen drei Feierlichkeiten eine positiv getestete Person teilgenommen.

Unterdessen sind die letzten Test-Ergebnisse aus dem Umfeld des Altenkirchener Krankenhauses eingetroffen: Sie sind alle negativ. Auch die bisherigen Testergebnisse an der Grundschule Oberlahr sind negativ, hier stehen aber noch einige aus. In den nächsten Tagen werden zudem die Ergebnisse von Tests an der Integrierten Gesamtschule Horhausen erwartet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 84 (+2)
Betzdorf-Gebhardshain: 92
Daaden-Herdorf: 31
Hamm: 4
Kirchen: 61
Wissen: 17

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Die Theatergemeinde Betzdorf meldet sich zurück

Nach langer Zeit der Ungewissheit geht die Theatergemeinde heute davon aus, dass das Theaterstück Der ...

Interkulturelle Woche in der Kita Villa Kunterbunt

Am Montagmorgen war es endlich soweit. Die „Villa Kunterbunt“ hatte sich in ein Indisches Dorf verwandelt ...

Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der ...

Jörgs Fensterkonzerte: Zum 40. Mal Live-Musik für die Nachbarn

Viele Wochen ist es her, dass wir abends um 20 Uhr Kerzen ins Fenster stellten, um mitten im Corona-Lockdown ...

Im Ehrenamt Senioren die digitale Teilhabe ermöglichen

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch mit dieser Entwicklung ...

Werbung