Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz 19 Siege holen! Achtmal Silber und drei Bronzetitel gehen außerdem ins nördliche Rheinland-Pfalz – „eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen kann und wir gratulieren den Jugendlichen wie auch den Ausbildungsbetrieben ganz herzlich“, freuen sich HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich mit den Teilnehmern, ihren Familien und Ausbildern. Die letzten Wettbewerbe zum Landesentscheid fanden jetzt in Trier statt.

Erfolgreiche Junghandwerker, hier Samira Blank. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. Es ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 ausgetragen wird unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen: der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks findet nach Vorentscheiden mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. Für das haben nun 19 Nachwuchshandwerker aus dem Koblenzer Kammerbezirk mit dem Landessieg ihre Tickets gelöst. „Unter welchen Corona-Umständen der Bundesentscheid stattfinden wird, wie die Sieger ermittelt werden können, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Für die Landessieger steht jedoch jetzt schon fest: Sie haben in diesem, von massiven Einschränkungen geprägten Jahr, beruflich etwas Großartiges erreicht, das bleiben wird!“, ordnet die Kammerspitze die Spitzenresultate ein.

Die ersten Landessieger aus dem Gebiet der Kuriere, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
• Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik) Tobias Ströder aus 56424 Mogendorf, Jonas Schaltanlagenbau GmbH aus 56427 Siershahn
• Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) Chiara Reuber aus 51597 Morsbach, Schneider‘s Backshop aus 57537 Wissen
• Feinwerkmechaniker Florian Gros aus 56477 Rennerod, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz in 56070 Koblenz
• Goldschmiedin Annalena Faller aus 56068 Koblenz, Juwelier Schöne KG aus 56068 Koblenz
• Hörakustikerin Helena Lungstraß aus 56291 Maisborn, Focus Hören Aktiengesellschaft aus 56564 Neuwied
• Keramiker Josip Dubravac aus 56422 Wirges, Schilz GmbH aus 56203 Höhr-Grenzhausen
• Raumausstatterin Samira Blank aus 56203 Höhr-Grenzhausen, Andre Krah aus 56235 Ransbach-Baumbach

Die zweiten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
• Informationselektroniker (Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik) Joshua Kexel aus 56479 Neustadt, Achim Opfer aus 56472 Hof
• Sattlerin (Fachrichtung Reitsportsattlerei) Jule-Maria Arents aus 56593 Obersteinebach, Rieser Sattlerei und Schmuck e.K. aus 56593 Obersteinebach
• Tischler Leander Künkler aus 56477 Rennerod-Emmerichenhain, Andreas Künkler aus 56477 Rennerod-Emmerichenhain

Die dritten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
• Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Thorge Kirchhof aus 57610 Gieleroth, Haustechnik Jansen GmbH aus 57610 Altenkirchen (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Christian Baldauf zu Besuch im Wildenburger Land

Christian Baldauf besuchte am Sonntag, 11. Oktober, das Wildenburger Land. Es
war sein erster Termin ...

Haftbefehle: Polizei nimmt betrunkenen Autofahrer fest

Die Betzdorfer Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag, 15. Oktober, einen Mann festgenommen, gegen den ...

Werbung