Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Vier neue Corona-Infektionen im Kreis – Bereits rund 100 Tests nach Hochzeit

Vier neue Infektionen weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 15. Oktober, aus. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten im Kreis klettert damit auf 293, 257 Menschen sind geheilt, 24 aktuell positiv getestet.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. In Folge einer Infektion bei einer Hochzeit bei der evangelischen Baptisten-Gemeinde in Altenkirchen am letzten Wochenende sind am Donnerstag bereits rund 100 Personen getestet worden. Weitere Kontaktnachverfolgungen und Tests laufen, wobei dem Kreisgesundheitsamt zum Teil unvollständige Kontaktdaten der Teilnehmer vorliegen. Was der Datenbestand hergibt: Von insgesamt mindestens 250 Gästen inklusive Kinder und Babys kamen über 90 nicht aus dem Kreis Altenkirchen. Die für sie zuständigen Gesundheitsämter wurden informiert.



Aufgrund der aktuell starken Belastung der Test-Labore rechnet man in Altenkirchen – wie schon in den letzten Tagen – mit Verzögerungen bei der Mitteilung der Ergebnisse. Fest steht nun: Alle Tests, die im Zusammenhang mit den Positiv-Fällen an der Grundschule Oberlahr sowie an der IGS Horhausen durchgeführt wurden, sind negativ.



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 84
Betzdorf-Gebhardshain: 96 (+4)
Daaden-Herdorf: 31
Hamm: 4
Kirchen: 61
Wissen: 17

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Weitere Artikel


Betrunkener randaliert im Zug Richtung Siegen

Die Betzdorfer Polizei hat am Donnerstag, 15. Oktober, einen Mann des Zuges verwiesen, der dort in gleich ...

KulturGenussSommer: Rückblick auf tolle Veranstaltungsreihe

Eigentlich war es als kleine Unterstützung für die von Corona gebeutelte Gastronomie gedacht. Die Verbandsgemeinde ...

Selbach: Spatenstich für Dorfplatz mit Tradition und Charme

Umgeben von alten Fachwerk-Gebäuden wird der neue Dorfplatz in Selbach einen besonderen Charme entwickeln. ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, ...

Werbung