Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

Polizei-Puppenbühne besuchte die Vorschulkids der Kita Alsdorf

Nur alle drei Jahre kommt sie in die Kita Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf - die Polizei-Puppenbühne Rheinland-Pfalz. Der große bunte Polizeibus mit dem eingebauten Puppentheater musste diesmal als Corona-Maßnahme in Koblenz bleiben und auch die sonstige Einbindung der Eltern konnte diesmal nicht berücksichtigt werden. Aber dennoch hatten die beiden Polizeibeamtinnen ein kleines Figurentheater dabei, was sich später mit wenigen Handgriffen aufbauen ließ.

(Foto: Lebenshilfe)

Alsdorf. Die Vorschulkinder der Kita saßen voller Erwartung im Stuhlkreis und durften die verschiedenen Fragen der Polizistinnen beantworten, wie z.B. „Was macht die Polizei eigentlich? Wofür ist sie denn da? Welche Fahrzeuge fährt die Polizei?“ Im weiteren Gespräch beantworteten sie auch die Frage nach den beiden Notrufnummern 110 und 112. Das Lernziel des Besuchs lag aber bei der Verkehrsprävention mit dem Themenschwerpunkt „Kinder als Verkehrsteilnehmer“.

Spielerisch vermittelten die Besucher mit entsprechenden Legematerialien wie eine Straße richtig überquert werden sollte. Mit einem mobilem Schatten- und Koffertheater wurde das Thema anschließend noch einmal vertieft. Es ging dabei um zwei Kinder, die zu einer Geburtstagsfeier eingeladen waren und einfach loszogen, ohne der Mutter Bescheid zu sagen. Nicht nur das richtige Verhalten als Fußgänger wurde dabei behandelt, sondern auch der Hinweis gegeben, nie ohne Wissen der Eltern das Haus zu verlassen. Im Stuhlkreis wurde das Figurenspiel mit den Kindern reflektiert.



Als Abschluss des Vormittags durften die VorschulKids in zwei Kleingruppen mit den Beamtinnen das richtige Überqueren der Fahrbahn an der realen Straße üben. Und zu Hause hatten die Kinder sicher viel von dem spannenden Besuch zu erzählen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Altenkirchen erreicht Warnstufe rot

Die ersten Ergebnisse der Testungen nach der Hochzeit bei der evangelischen Baptistengemeinde in Altenkirchen ...

Gleich vier Vereinshelden aus dem Wisserland

Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Tages des Ehrenamtes am 6. September hatte die Westerwald-Brauerei ...

Westerwälder Autorin ruft „Welttag der Gewürze“ ins Leben

Seit über zehn Jahren beschäftigt sich die Autorin Solveig Ariane Prusko – nicht nur im Rahmen ihrer ...

Selbach: Spatenstich für Dorfplatz mit Tradition und Charme

Umgeben von alten Fachwerk-Gebäuden wird der neue Dorfplatz in Selbach einen besonderen Charme entwickeln. ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Werbung