Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Polizei muss bei Familienstreit Taser einsetzen

Über diverse Einsätze im Dienstgebiet am Wochenende berichtet die Betzdorfer Polizei am Sonntagmorgen. So mussten die Beamten zu Sachbeschädigungen an Autos und einem Unfall ausrücken, zwei illegal tätige Schrotthändler wurden kontrolliert und in Kirchen ist ein Familienstreit eskaliert.

(Symbolbild: Archiv)

Herdorf: Sachbeschädigung an Pkw am 17.10.2020, zwischen 10.30 und 11.20 Uhr in der Schneiderstraße
Von bislang unbekannten Tätern wurde der Pkw, ein weißer Mini einer 26-jährigen Frau, der auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes während des Einkaufes abgestellt war, an der linken hinteren Fahrzeugseite zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen der Tat, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden.

Kirchen: Sachbeschädigung an Pkw zwischen 15.10.2020, ca. 18.00 Uhr, und 17.10.2020, 11.30 Uhr, in der Wiesenstraße
Ebenfalls durch bislang unbekannte Täter wurde der weiße Sprinter eines 45-jährigen Mannes, der auf einem Parkplatz in der Wiesenstraße abgestellt war, durch mehrere Kratzer an der Beifahrerseite beschädigt. Der Schaden hier liegt bei rund 1.000 Euro. Auch hier werden Zeugen gesucht. Bitte melden unter 02741/926-0.

Alsdorf: Schrotthändler am 17.10.2020, 12.15 Uhr, in der Hauptstraße kontrolliert
Während der Streifenfahrt wird ein auswärtiger Schrotthändler festgestellt und konnte auch einer intensiven Kontrolle unterzogen werden. Da die entsprechenden Genehmigungen zum Sammeln nicht vorgelegt werden konnten, die beiden Insassen aber bereits Ladung an Bord hatten, wurde kurzer Hand das Fahrzeug komplett entladen. Die 23- und 35-jährigen Schrottsammler bekommen jetzt eine Strafanzeige und es werden mehrere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Betzdorf: Sachbeschädigung und Beleidigung am 17.10.2020, 14.40 Uhr, in der Stefan-Schuster-Straße
Als eine 32-jährige Frau an ihren in der Stefan-Schuster-Straße abgestellten Pkw herantritt, erkennt sie einen Mann mit einer Holzlatte in der Hand, der am Fahrzeug hantiert. Auf Ansprache wird der 41-jährige Mann aus der Nachbarschaft direkt beleidigend. Kurz später stellt die Frau auch eine leichte Beschädigung am Fahrzeug fest. Der 41-jährige polizeibekannte Mann muss nun mit zwei weiteren Strafanzeigen rechnen.



Kirchen: Verkehrsunfall mit Sachschaden am 17.10.2020, 20.40 Uhr auf der K 97
Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die K 97 aus Richtung Katzenbach kommend in Richtung Brachbach, als er im Verlauf einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Er fuhr in die Böschung, überschlug sich und kam letztlich wieder auf der Straße zum Stehen. Der 21-jährige blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Kirchen: Widerstand und Körperverletzung am 18.10.2020, 02.25 Uhr im Buchenweg/Eichenweg
Zunächst kommt es bei einem Besuch innerhalb der Familie zum Streit, in dessen Verlauf der 33-jährige betrunkene Beschuldigte einen 42-jährigen ebenfalls anwesenden Bekannten mit den Händen würgt. Der 42-jährige blieb glücklicherweise unverletzt und der Aggressor wurde durch die hinzugerufene Streife der Wohnung verwiesen. Dem Platzverweis kam dieser jedoch im weiteren Verlauf des Einsatzes letztlich nicht nach, so dass er in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei kam es zu erheblichen Widerstand mit vier Beamten/innen, in dessen Folge der Einsatz eines Tasers unumgänglich wurde. Erst danach konnte der 33-jährige festgenommen und der Gewahrsamszelle zugeführt werden. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die Beamten wie auch der Aggressor blieben unverletzt. Der einschlägig polizeibekannte Mann erhält jetzt weitere Strafanzeigen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


LIONS-Club Altenkirchen: Adventskalender für den guten Zweck

Da der traditionelle Oktobermarkt in Horhausen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, ...

Fahrstreifen auf der B 62 bei Öttershagen zeitweise gesperrt

Am Montag, 19. Oktober, wird die Baustelle zur Erneuerung der Fußgängerbrücke in Öttershagen über die ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

AK-Land erreicht Corona-Warnstufe rot – was bedeutet das?

Monatelang waren die Corona-Fallzahlen im Kreis Altenkirchen vergleichsweise niedrig. Die in den Fokus ...

Konzert im Kulturwerk: SWR unterstützt heimische Künstler

Beim SWR hat man ein Gefühl entwickelt, die durch die Pandemie notleidende, arg gebeutelte Kultur- und ...

Werbung