Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering Hachenburg hat sich eine Alternative einfallen lassen: Das Hachenburger Weihnachtsdorf auf dem Alter Markt mit Glühwein-Ständen, leckerem Essen auf die Hand oder zum Mitnehmen.

Symbolfoto

Hachenburg. Zum Beispiel Crepes, gebrannte Mandeln, Bratwurst, Räucherfisch und Wild werden die Gäste kulinarisch verwöhnen. Das Ambiente wird wieder weihnachtlich gestaltet: Ganz viele Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt und Alter Markt platziert und auch die Brunnendeko wird nicht fehlen, um das Weihnachtsflair zu verstärken. Regionale Chöre und Musiker werden an allen Advents–Wochenenden den Weihnachtszauber stimmungsvoll ergänzen.

Adventskalender der Geschäfte
Vom 1. bis 24. Dezember locken die Geschäfte mit Sonderaktionen, zum Beispiel mit Prozenten auf besondere Artikel, Aktionen im Laden, Lesungen und mehr. Lassen Sie sich überraschen!



Der Clou für die Kunden der Hachenburger Geschäftswelt ist die Weihnachts-Lotterie „ E–LOS Hachenburg", die ab dem 27. November, dem „Fröhlicher Freitag – Hachenburg leuchtet“ starten wird. Den ganzen Dezember hindurch können können Lose zu 50 Cent für die Lotterie erworben werden und tolle Preise abgeräumt werden:
2 E-Bikes,
2 E-Vespa,
4 Werbering-Gutscheine im Wert von 250 Euro
2 Werbering–Gutscheine im Wert von von 100 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Wegränder erst im Oktober mähen hilft Insekten und anderen Tierarten

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder ...

Schützenverein Freusburg: Mit Herz und Verstand

Wenn jemand seinen Verein mit viel Herz und Leidenschaft führt, dann ist es der Vorstand des Sport Schützenvereins ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Fahrstreifen auf der B 62 bei Öttershagen zeitweise gesperrt

Am Montag, 19. Oktober, wird die Baustelle zur Erneuerung der Fußgängerbrücke in Öttershagen über die ...

Werbung