Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Jetzt vormerken: „After-Work-Shopping“ in Wissen im November

Viele Veranstaltungen fallen derzeit der Corona-Pandemie zum Opfer und so hat sich die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ eine Aktion ausgedacht, die für Abwechslung in diesen Zeiten sorgt. Mit verlängerten Öffnungszeiten an den drei Tagen und zusätzlichen Verkaufsständen in leerstehenden Ladenlokalen, kann auch nach der Arbeit noch entspannt geshoppt werden und zudem bietet die Aktion einen kleinen Lichtblick in den schwierigen Zeiten.

Schon jetzt vormerken: After-Work-Shopping vom 4. bis 6. November in Wissen. (Quelle: Treffpunkt Wissen“

Wissen. Zum After-Work-Shopping am 4., 5. und 6. November (Mittwoch bis Freitag) lädt die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ ein. An den drei Tagen haben alle teilnehmenden Geschäfte in der Stadt bis 19:30 Uhr ihre Pforten geöffnet und bieten damit die Möglichkeit auch nach der Arbeit noch entspannt einkaufen zu gehen.

Neben besonderen Angeboten der Einzelhändler werden die Kunden für ihre Einkäufe mit „Wissener Einkaufsgutscheinen“ belohnt. Zudem wird ein attraktives und buntes Rahmenprogramm Abwechslung bringen und auch Neues gibt es zu entdecken: Leerstehende Ladenlokale sind an den drei Veranstaltungstagen mit zusätzlichen Verkaufs- und Präsentationsständen ausgestattet. Außerdem soll für einen Imbiss und Getränkeausschank auf dem Marktplatz gesorgt sein.



Nach weiteren Planungen wird die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen in den nächsten Tagen zusätzliche Informationen bekannt geben. Das Ziel der Aktion ist es wie auch beim „Heimat Shoppen“ auf die Vielfalt in Wissen hinzuweisen und in den derzeitig schwierigen Zeiten für Abwechslung zu sorgen, denn viele Veranstaltungen wie z.B. der Martinsmarkt werden nicht stattfinden.

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen auf viele Besucher an den drei After-Work-Shopping Tagen! (KathaBe)









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Jetzt 103 Corona-Infektionen im Kreis – Inzidenzwert bei 75

Im Verlauf des Wochenendes sind die Infektionen mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen weiter angestiegen: ...

Wegränder erst im Oktober mähen hilft Insekten und anderen Tierarten

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder ...

Schützenverein Freusburg: Mit Herz und Verstand

Wenn jemand seinen Verein mit viel Herz und Leidenschaft führt, dann ist es der Vorstand des Sport Schützenvereins ...

Buchtipp: „Die Schrecken des Pan“ von Ursula Neeb

„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen ...

Statt Weihnachtsmarkt: Hachenburger Weihnachtsdorf 2020

Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Werbung