Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Um die Welt der Düfte geht es im Prisma-Gesundheitszentrum

Am Mittwoch, 28. Oktober ab 19 Uhr geht es mit der Vortragsreihe im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach weiter. Katharina Behner wird sie an diesem Abend mitnehmen in die Welt der Düfte. Die Gäste erfahren, wie sie u.a. ihr Immunsystem jetzt in der beginnenden Erkältungszeit mit ätherischen Ölen stärken können und wie sie mit Düften Entspannung erfahren.

Am 28. Oktober geht es im Prisma-Gesundheitszentrum rund um die Welt der duftenden ätherischen Öle. (KathaBe)

Grünebach. In der Aromatherapie werden die Pflanzenkräfte mittels der ätherischen Öle für Körper, Geist und Seele eingesetzt. So wie Düfte unsere Stimmung direkt beeinflussen können, sind sie zudem gute Helfer gerade jetzt in der beginnenden Erkältungszeit, um unser Immunsystem zu stärken und Erkältungskrankheiten vorzubeugen.

Beim Vortrag am Mittwoch, den 28. Oktober ab 19 Uhr im Prisma-Gesundheitszentrum von Hildegard Weiss in Grünebach, stellt Aroma-Beraterin Katharina Behner die wichtigsten Stimmungsmacher und Helfer für Körper, Geist und Seele aus einer Vielzahl von ätherischen Ölen vor. Dazu gibt es Tipps und Anregungen zur täglichen Nutzung im Alltag, wie zum Beispiel zur Hand- und Raumluftreinigung oder zum Waldbaden in den eigenen vier Räumen mittels ätherischer Baumöle.

Gerade jetzt in der beginnenden dunklen Jahreszeit können kraftvolle, spritzige und frisch Düfte für Vitalisierung und Wohlbefinden sorgen. Lassen sie sich überraschen und mitnehmen in die Welt der Düfte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung erforderlich
Für die Planung des Abends und aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl durch die Corona-Richtlinien, ist eine Anmeldung im Prisma-Gesundheitszentrum per Telefon unter
02741/22218, per Email an info@prismazentrum.de oder 0160/5511566 bei Katharina Behner bis zum 26.10.2020 erforderlich.

Die Infektions-Schutzmaßnahmen werden eingehalten. Die Teilnehmer werden gebeten Mund-Nasenschutz bis zu ihrem Sitzplatz zu tragen.

Termin: Mittwoch, 28. Oktober, ab 19 Uhr
Adresse: Prisma-Gesundheitszentrum Hildegard Weiss
Hauptstr. 7, 57520 Grünebach
Teilnahmegebühr: 8 Euro inkl. Duftproben

Weitere Informationen unter prismazentrum.de.(KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Til Schweiger dreht neuen Film offenbar wieder in Windeck

Nicht zum ersten Mal ist das alte Waldkrankenhaus in Windeck-Rosbach die Kulisse zu einem Film von Til ...

Ausbildungsstart beim DRK-Kreisverband Altenkirchen

Anfang September starteten Constantin Wagner, Fabian Diels und Lars Brian Lauer die Ausbildung zum Notfallsanitäter. ...

Sparkasse spendet Sitzlandschaft für Bücherei

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg hat die Bücherei in Altenkirchen einen großen ...

Grüne im Kreis Altenkirchen wählen Vorstand

Die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten die beiden Landesvorsitzenden Misbah ...

Erweiterungsbau für Kita und Grundschule Etzbach soll Ende des Jahres fertig werden

Der Anlass ist erfreulich, in der Folge aber nicht ganz billig: Weil es mehr Kinder in der Verbandsgemeinde ...

Offener Leserbrief an die Corona-Task-Force Altenkirchen

Unser Leser schreibt: „Ich beziehe mich hier auf den Artikel des AK-Kuriers vom 18. Oktober 2020: 'Trotz ...

Werbung