Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Ein sicherer Helfer: Coboter – Mensch Maschine Kollaboration

Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Industrie-Produktion ist schon seit Jahren ein erfolgversprechender Weg, monotone Arbeiten zuverlässig und günstig zu erledigen. Diese „Kooperation“ ist aber mit gewöhnlichen Industrie-Robotern aus Sicherheitsgründen nur in eingeschränktem Umfang möglich. Besondere, sichere Cobot-Systeme sind nun bei der Firma AUTEK in Gebhardshain zu bestaunen.

Sven Gerards , Salesmanager Firma GLM – General-Importeur Deutschland mit Marcus Keller , Geschäftsführer AUTEK GmbH – Maschinen-und Anlagen-Automation Gebhardshain (Fotos: AUTEK)

Gebhardshain. Vor einigen Jahren kamen die ersten – sicherheitsgerichteten Roboter – auf den Markt. Es waren ehemalige Mitarbeiter des führenden schwedischen Industrieroboter-Herstellers ABB, die die revolutionäre Idee hatten, Roboter so empfindlich zu machen, dass sie den Menschen bei einer „Kollision“ nicht verletzen. Es entstand die Idee des „Cobots“ – „collaborative Robot System“. In ihrem Unternehmen stießen die Mitarbeiter von ABB mit diesem völlig neuen Ansatz jedoch auf taube Ohren. Sie gründeten kurzerhand ihr eigenes Unternehmen und begannen, diese Systeme selbst zu entwickeln und zu vermarkten. Alle anderen europäischen und auch asiatischen Roboterhersteller haben diese Entwicklung lange nicht ernst genommen. Vor einigen Jahren hat bei den Asiaten ein Umdenk-Prozess eingesetzt und sie haben mit großem Enthusiasmus die Idee aufgegriffen und perfekt weiterentwickelt.

Cobots reagieren auf Kollisionen mit sofortigem, sicherem Halt. Durch den Entfall von Schutzzäunen sind sie damit platzsparend. Mensch und Coboter arbeiten also sicher zusammen. Darüber hinaus sind Coboter bei der Einrichtung – ganz im Gegensatz von Robotern – nicht mehr ausschließlich Sache von Spezialisten. Vielmehr können diese Geräte nach kurzer Einweisung von jedermann „programmiert“ werden.

Übrigens: ABB hat mittlerweile die Entscheidung „gegen Coboter“ revidiert und massiv in die Entwicklung von eigenen Cobotern investiert.



6-Achs-Coboter, 25kg Handhabungs-Gewicht, 1500mm Reichweite


Im Rahmen Ihrer Hausausstellung zeigt die Firma AUTEK – Maschinen und Anlagen-Automation - aus Gebhardshain Cobot-Systeme: die Produkte des koreanischen Marktführers DOOSAN und ABB. Beide in Aktion. Darüber hinaus werden auch Roboter-Systeme von MITSUBISHI ELECTRIC gezeigt, dem langjährigen AUTOMATION-Partner der Firma AUTEK GmbH. Gezeigt wird u.a. ein hochschneller SCARA-Roboter mit Kamerasystem.

Ausgewählten Kunden stellt die Firma die Geräte in der Zeit vom 26. bis 30. Oktober in ihrem Haus in Gebhardshain vor. Wegen der derzeit geltenden Corona-Regeln vereinbart die Firma einen individuellen Gesprächstermin mit Interessierten.

Im Rahmen der Hausausstellung werden die Coboter und Roboter in Aktion gezeigt. Besucher können selbst mit den Geräten „spielen“ und ihre persönlichen, ersten Gehversuche machen. AUTEK lädt ein: „Versuchen Sie es – spielend leicht zum Erfolg! Haben Sie Interesse? Rufen Sie uns an: 02747 / 91 52 1 – 0 Wir vereinbaren einen individuellen Termin – selbstverständlich unter Einhaltung der derzeit gültigen Abstandsregeln.“ (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Polizeistreife gefährdet, Unfall gebaut und betrunken geflüchtet

Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth ...

Leserbrief: Der Herr wird’s schon richten

Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger ...

Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche ...

Wieder neue Corona-Fälle – Sieben-Tage-Inzidenz bei 95,5

Am Dienstag, 20. Oktober, meldet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen weitere positive Corona-Testergebnisse: ...

Sonderausbildung „Absturzsicherung“ bei der VG-Feuerwehr Wissen

Oft sind Feuerwehrangehörige bei der Rettung von Menschen und Tieren, bei der Bekämpfung von Bränden ...

Abgesagt: Katrine Engberg mit „Glasflügel“ im Kulturwerk

ABGESAGT. Der Hachenburger Mitveranstalter, die hähnelsche buchhandlung - gerade wieder ausgezeichnet ...

Werbung