Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Leserbrief: Der Herr wird’s schon richten

LESERMEINUNG | Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger Verantwortlicher sinnvolle Verordnungen und Gesetze, die zu ihrem eigenen Schutz erlassen wurden, und meint dann noch, dabei schlau gewesen zu sein.

Und nun, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat ein Gemeindeverantwortlicher noch die Unverschämtheit in einem Interview zu behaupten, dass die Infizierten von außerhalb der Feier kamen und die Ansteckung nicht auf den drei Feiern erfolgte. Dann noch beim Gesundheitsamt aggressiv aufzutreten ist wirklich unglaublich. In welcher Welt leben diese Menschen?

Das zeugt von Weltfremdheit, Starrsinn und Egoismus gepaart mit Leichtsinn und Überheblichkeit, die kaum noch zu überbieten sind.

Das Plakat an der Bethauswand (s.u.) schlägt dann dem Fass den Boden aus, Gott der Herr ist eben nicht unser Arzt, der es schon richten wird. Er hatte das Übel den Ägyptern geschickt (falls die Bibel stimmen sollte…) und nicht uns. Die aktuelle Pandemie kam eben nicht von Gott sondern aus China. Und er hat seinen Jüngern nie gesagt irgendwelche Übel leichtsinnig, egoistisch und fahrlässig zu verbreiten! Unpassender kann ein völlig aus dem Zusammenhang gerissenes halbes Bibelzitat wohl kaum verwendet werden.

Das Verhalten der Hochzeiter, aber auch der Gemeindeverwaltung, kann man nicht anders als grob fahrlässig, wenn nicht gar bösartig, bezeichnen. Wohlwissend, dass die Pandemie extrem ansteckend ist, umgeht man die Regeln und zwingt nun alle Bürger dazu, wieder extreme Einschränkungen in Kauf zu nehmen, um die Pandemie wieder zurückzudrängen. Von den damit verbundenen Problemen, Kosten und Schäden in Wirtschaft und Gesellschaft möchte ich hier gar nicht erst reden.



Der Herr wird’s schon richten.…

Meine Trauer und mein Mitgefühl, aber auch meine Bewunderung gelten den Ärzten und Pflegekräften, welche die Folgen dieser Dummheiten nun wieder ausbaden dürfen, aber ebenso dem besonnen agierenden Personal des Gesundheitsamts.

Ich wünsche den Hochzeitern und ihren Gästen dennoch, dass alle schnell und ohne schwere Folgeschäden wieder gesunden, und vor allem, dass in der Folge keine Todesfälle zu beklagen sind. Welch eine unvergessliche Hochzeit!

Markus Schmidt
Betzdorf“

Lesen Sie auch:
Baptistengemeinde äußert sich zu Corona-Infektionen nach Gottesdienst


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche ...

Autoren-Lesungen mit Abstand im Kulturwerk oder live im Internet

Da zur Zeit wieder eine große Verunsicherung im Hinblick auf die Corona-Pandemie herrscht, ist die Nachfrage ...

Bildungsurlaubsangebote 2021 der Ev. Landjugendakademie

Schon mal an einem Bildungsurlaub teilgenommen? Falls nicht, dann sollte man sich diese Gelegenheit nach ...

Polizeistreife gefährdet, Unfall gebaut und betrunken geflüchtet

Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung am Barbaraturm

Am Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe von Malberg und ein Denkmal an die Zeit des Erzbergbaus ...

Ein sicherer Helfer: Coboter – Mensch Maschine Kollaboration

Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Industrie-Produktion ist schon seit Jahren ein erfolgversprechender ...

Werbung