Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche Abendmusik „Barock trifft Romantik“ zu hören. Im Rahmen einer neuen Kirchenkonzert-Reihe ist für 2020 eine Veranstaltung an jedem 3. Samstag im Monat in der Daadener Barockkirche zu Gunsten der bevorstehenden Orgelsanierung geplant.

Daaden. Die Violinistin Sigrid Schneider in Begleitung von Stefan Heidrich am Klavier nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch das 17. und 18. Jahrhundert.
Virtuos präsentierte sie die romantisch bearbeiteten Stücke und erklärte deren Entstehung.

Zu Beginn stand das Preludio aus der Partita in E-Dur BMV 1006 von Johann Sebastian Bach in der Bearbeitung von Camille Saint-Säens in einer „heute völlig unüblichen Version“ auf dem Programm.

Es folgten die Sonata in B-Dur von William Babell und das Largo von Francesco Maria Veracini.
Die anschließende Passacaglia – Der Schutzengel von Heinrich Ignaz Franz Biber wurde solistisch von der Violine gespielt, wobei das Ostinato-Motiv den Schutzengel als ständigen Begleiter symbolisieren könnte und die Oberstimme den Lebensweg des Menschen vom Säugling zum Greis, interpretierte Sigrid Schneider.
Abschließend spielten Sigrid Schneider und Stefan Heidrich das Orgel-Choralvorspiel über
„Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“ von Johann Ludwig Krebs.



Am Samstag, 21. November werden Johanna Nickol (Violoncello) und Stefan Heidrich (Klavier) zu hören sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Autoren-Lesungen mit Abstand im Kulturwerk oder live im Internet

Da zur Zeit wieder eine große Verunsicherung im Hinblick auf die Corona-Pandemie herrscht, ist die Nachfrage ...

Bildungsurlaubsangebote 2021 der Ev. Landjugendakademie

Schon mal an einem Bildungsurlaub teilgenommen? Falls nicht, dann sollte man sich diese Gelegenheit nach ...

Baptisten-Hochzeit: Stadtbürgermeister Gibhardt „fassungslos“

Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, äußert sich am Mittwochmorgen, 21. Oktober, erneut ...

Leserbrief: Der Herr wird’s schon richten

Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger ...

Polizeistreife gefährdet, Unfall gebaut und betrunken geflüchtet

Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung am Barbaraturm

Am Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe von Malberg und ein Denkmal an die Zeit des Erzbergbaus ...

Werbung