Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche Abendmusik „Barock trifft Romantik“ zu hören. Im Rahmen einer neuen Kirchenkonzert-Reihe ist für 2020 eine Veranstaltung an jedem 3. Samstag im Monat in der Daadener Barockkirche zu Gunsten der bevorstehenden Orgelsanierung geplant.

Daaden. Die Violinistin Sigrid Schneider in Begleitung von Stefan Heidrich am Klavier nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch das 17. und 18. Jahrhundert.
Virtuos präsentierte sie die romantisch bearbeiteten Stücke und erklärte deren Entstehung.

Zu Beginn stand das Preludio aus der Partita in E-Dur BMV 1006 von Johann Sebastian Bach in der Bearbeitung von Camille Saint-Säens in einer „heute völlig unüblichen Version“ auf dem Programm.

Es folgten die Sonata in B-Dur von William Babell und das Largo von Francesco Maria Veracini.
Die anschließende Passacaglia – Der Schutzengel von Heinrich Ignaz Franz Biber wurde solistisch von der Violine gespielt, wobei das Ostinato-Motiv den Schutzengel als ständigen Begleiter symbolisieren könnte und die Oberstimme den Lebensweg des Menschen vom Säugling zum Greis, interpretierte Sigrid Schneider.
Abschließend spielten Sigrid Schneider und Stefan Heidrich das Orgel-Choralvorspiel über
„Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“ von Johann Ludwig Krebs.



Am Samstag, 21. November werden Johanna Nickol (Violoncello) und Stefan Heidrich (Klavier) zu hören sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Autoren-Lesungen mit Abstand im Kulturwerk oder live im Internet

Da zur Zeit wieder eine große Verunsicherung im Hinblick auf die Corona-Pandemie herrscht, ist die Nachfrage ...

Bildungsurlaubsangebote 2021 der Ev. Landjugendakademie

Schon mal an einem Bildungsurlaub teilgenommen? Falls nicht, dann sollte man sich diese Gelegenheit nach ...

Baptisten-Hochzeit: Stadtbürgermeister Gibhardt „fassungslos“

Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, äußert sich am Mittwochmorgen, 21. Oktober, erneut ...

Leserbrief: Der Herr wird’s schon richten

Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger ...

Polizeistreife gefährdet, Unfall gebaut und betrunken geflüchtet

Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung am Barbaraturm

Am Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe von Malberg und ein Denkmal an die Zeit des Erzbergbaus ...

Werbung