Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Viel Musik und Gesang beim Jubiläum

Mit viel Musik und Gesang endete auch der dritte Tag der Jubiläumsfeiern zum 40. Geburtstags des Jugendblasorchesters Mehrbachtal.

gemischer chor birnbach

Weyerbusch. Drei Tage feierte das Jugendblasorchester Mehrbachtal sein 40-jähriges Bestehen. Mit Musik und Gesang endete auch der dritte Tag. Eröffnet wurde er mit dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, dem der musikalische Frühschoppen folgte. Befreundete Chöre, so der Gemischte Chor Birnbach, der MGV Weyerbusch/Hasselbach und der MGV Fortsmehren/Altenkirchen machten ihre sängerische Aufwartung. In den Nachmittagstunden folgten diesem Beispiel eine ganze Reihe befreundeter Musikvereine. (wwa)
xxx
Der Gemischte Chor Birnbach gratulierte sängerisch mit Liedbeiträgen den Blechbläsern. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Viel Musik und Gesang beim Jubiläum

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Landfrauen machen Gymnastik

MAMMELZEN. Einen neuen Wirbelsäulengymnastik-Kurs bietet der Landfrauenverband Altenkirchen ab Mittwoch dem 19. September ...

Pokalschießen bei "Adler" Michelbach

Michelbach. Sein 21. Firmen- und Vereinspokalschießen führt der Schützenverein „Adler" Michelbach von Dienstag, 25. September, ...

WSN unterstützen die Kinderkrebshilfe

Neitersen. Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen sind der erste offizielle Verein, der für die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Firma Buchen mit neuer Führung

Reuffelbach. In Reuffelbach wechselten die Firmen "Mineralölhandel und Transporte" Heinz Buchen die Führungsspitze. Heinz ...

Eisenbahnerchor wurde gefeiert

Altenkirchen. Die Eisenbahner-Chorgemeinschaft Altenkirchen besuchte die BSW Singgemeinschaft Gremberghoven aus Anlass deren ...

Viel Spaß beim Spielenachmittag

Flammersfeld. Der Kinder- und der Jugendchor Flammersfeld trafen sich zu einem gemeinsamen Spiele-Nachmittag auf dem Gelände ...

Werbung