Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Baptisten-Hochzeit: Stadtbürgermeister Gibhardt „fassungslos“

Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, äußert sich am Mittwochmorgen, 21. Oktober, erneut zur Hochzeit in der Altenkirchener Baptistengemeinde, die für die Corona-Wanrstufe „rot“ im Landkreis gesorgt hat. In einem Statement spricht er von der Prüfung juristischer Folgen – und warnt gleichzeitig klar vor Stigmatisierung.

Matthias Gibhardt (Archivfoto: hak)

Altenkirchen. Gibhardt nimmt dabei Bezug auf die Darstellung der Baptistengemeinde, die der AK-Kurier nach einem Gespräch mit Waldemar Leder, Vorsitzender der evangelischen Baptistengemeinde, am Montag veröffentlicht hat. Leder hatte versucht zu erklären, wie es im Anschluss an den „Traugottesdienst“ seiner Gemeinde zu dem heftigen Anstieg der Corona-Infektionen im Kreis kommen konnte. Diese Erklärungen nennt Gibhardt nun „dürftig“, sie „relativeren, spielen herunter und es entsteht der Eindruck, dass bewusst falsch gehandelt wurde.“ Gibhardt möchte diese Erklärungen nicht stehen lassen, sie haben ihn „fassungslos gemacht“. Er habe als Stadtbürgermeister auch das Gespräch mit Leder gesucht und ihm seine Sicht dargelegt: „Fehler werden benannt!“



Gibhardt spricht in seinem Statement auch davon, dass nun von den zuständigen Stellen geprüft werde, ob die Fehler der Baptisten-Gemeinde bewusst begangen wurden, indem die gültigen Corona-Regeln wissentlich verletzt wurden. Und: Auch juristische Folgen werden laut Gibhardt nun geprüft.

Der Altenkirchener Stadtbürgermeister ruft dennoch weiterhin alle Bürger dazu auf, niemanden zu stigmatisieren: „Nicht alle gehören zu der Gemeinde der Evangeliumschristen-Baptisten, nicht alle haben sich falsch verhalten.“ Er wünscht sich weiterhin ein gutes Miteinander. Schon in einer ersten Stellungnahme zu den Erklärungen der Baptistengemeinde am Montag hatte Gibhardt dem AK-Kurier gegenüber erklärt: „Manche Äußerungen erschrecken mich. Auch in Krisen müssen wir unsere Offenheit und Menschlichkeit behalten, die Altenkirchen zu einem lebenswerten Ort machen.“ (rm)

Lesen Sie auch:
Baptistengemeinde äußert sich zu Corona-Infektionen nach Gottesdienst



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

RSC Betzdorf: Louis Matuschak startet bei der deutschen Nachwuchs-Cross-Meisterschaft

Am vergangenen Samstag, 17. Oktober, wurden im hessischen Gedern die deutschen Meisterschaften im Cross-Country ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Bildungsurlaubsangebote 2021 der Ev. Landjugendakademie

Schon mal an einem Bildungsurlaub teilgenommen? Falls nicht, dann sollte man sich diese Gelegenheit nach ...

Autoren-Lesungen mit Abstand im Kulturwerk oder live im Internet

Da zur Zeit wieder eine große Verunsicherung im Hinblick auf die Corona-Pandemie herrscht, ist die Nachfrage ...

Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche ...

Werbung