Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

MWF Hygieneartikel & Bedarf will regionale Vereine unterstützen

Die beiden Inhaber des Unternehmens MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Freusburg, Achim Meier und Sven Weber, sind selbst langjährig in Vereinen ehrenamtlich tätig. Daraus entstand der Wunsch, in diesen auch für Vereine so schwierigen Zeiten einen Beitrag zur Unterstützung zu leisten.

Achim Meier und Sven Weber (Foto: MWF Hygieneartikel & Bedarf)

Kirchen. Sven Weber ist seit 13 Jahren in unterschiedlichen Vereinen im Vorstand ehrenamtlich tätig. Auch Achim Meier ist seit vielen Jahren Mitglied in einigen Fördervereinen und war in der Vergangenheit auch in der örtlichen Feuerwehr aktiv. Zu der Idee regionale Vereine zu unterstützen kam es, als in Wallmenroth Anfang August eine kleine Veranstaltung der Sportfreunde Wallmenroth statt gefunden hat. Hierfür müssen verständlicherweise strenge Hygieneauflagen erfüllt werden, wie zum einen mit einem passenden Hygienekonzept.

Und genau dabei möchten die beiden helfen. Die Vereine hatten durch die Corona-Pandemie fast ganzjährig kaum Einnahmen und müssen jetzt richtig viel Geld für die Umsetzung der Hygieneauflagen investieren. Vereine in der Region sollen die Produkte wie Desinfektionssäulen, Desinfektionsspender für die Wandmontage, Tisch- & Thekenspender und Desinfektionsmittel möglichst kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Während der Corona-Pandemie hat das Unternehmen schon mehrmals unterschiedlichste Institutionen mit einigen Spenden unterstützt.

Sie möchten gemeinsam, auch mit Spenden der jeweils ortsansässigen Unternehmen, möglichst jeder Anfrage der Vereine nachkommen. Mit ihrem Konzept erhalten die Vereine die Produkte dann kostenlos und es befinden sich die Firmenlogos der jeweiligen Unterstützer auf den Produkten.



Natürlich kann auch die Firma MWF nicht die gesamten Produkte verschenken, da es eine Reihe an regionalen Lieferanten gibt, welche natürlich bezahlt werden wollen. Deswegen versuchen die beiden Inhaber dieses Projekt mit möglichst vielen Unternehmen anzugehen, um damit möglichst viele Vereine zu unterstützen.

Anfragen für Vereine bitte an folgende E-Mail Adresse: vereine@mwf-hygiene.de

Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage www.mwf-hygiene.de

Folgende Angaben muss die Anfrage enthalten:

1. Name und offizielle Anschrift des Vereins
2. Ansprechpartner mit Kontaktdaten, wie Telefonnummer, etc.
3. Welche Tätigkeit geht der Verein nach?
4. Für welchen Zweck werden die Produkte benötigt (bitte Angeben welche Produkte benötigt werden)?
5. Gibt es ein Vereinsheim oder Aufenthaltsraum?

(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Task Force beschließt teilweise Beschränkungen für den Kreis

Infolge des weiteren Infektionsgeschehens nach einer Hochzeit bei den evangelischen Baptisten in Altenkirchen ...

Mittelhofer Kinder empfingen Erstkommunion in Marienstatt

Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, ...

BC Smash Betzdorf startet mit zwei Siegen in die Saison

Am vergangenen Wochenende startete die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in die neue Oberliga-Saison. ...

Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger

ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer ...

Daadener Schülerprojekt für Deutschen Engagementpreis nominiert

Eine große Ehre wurde den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft Friedenserziehung – Geschichte ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Werbung