Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Mittelhofer Kinder empfingen Erstkommunion in Marienstatt

Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, wie man sie normalerweise feiert, in diesem Jahr leider nicht möglich. In der Hoffnung auf bessere Bedingungen entschlossen sich die Eltern von neun Kindern der Ortsgemeinde Mittelhof dazu, die Kommunionfeier ihrer Kinder in den Herbst zu verschieben.

Rosa Emilia Becher, Phil Böhmer, Laura Hoffmann, Mia & Paula Hoffmann, Emma Lotta Hughes, Amy Kölschbach, Lilly Reifenrath, Lara Wächtler (Foto: privat)

Mittelhof/Marienstatt. So konnten die Kinder am 10. Oktober ihre erste heilige Kommunion in der Abtei Marienstatt, begleitet von ihren Eltern, Großeltern und Paten, empfangen. Mit brennenden Kerzen zogen die Kommunionkinder zusammen mit ihren Eltern in die Abteikirche ein. Gemeinsam mit Pfarrer Roth, der von Diakon Karl-Heinz Becher, dem Großvater eines der Kommunionkinder, begleitet wurde, sowie Geschwistern, Cousinen und einem Cousin, die als Messdiener im Einsatz waren, feierte man einen sehr persönlichen und feierlichen Gottesdienst.

Die Kinder sprachen die Kyrie-Rufe, trugen mit Eltern zusammen Fürbitten vor und waren auch beim Dankgebet wieder gefordert. Die Lesung wurde von Katechetin Anneliese Böhmer vorgetragen. Pfarrer Roth ging während der Eucharistiefeier sehr kindgerecht auf die Kinder ein und brachte ihnen so die Bedeutung dieses besonderen Tages noch einmal nahe. Mit dem erstmaligen Empfang der Kommunion strahlte die Sonne durch die Fenster der Abteikirche mit den Augen der Kinder um die Wette. Abgerundet wurde dieser wunderschöne Gottesdienst durch Torsten Stendenbach, der die Orgel spielte und auch den Gesang übernahm. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


BC Smash Betzdorf startet mit zwei Siegen in die Saison

Am vergangenen Wochenende startete die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in die neue Oberliga-Saison. ...

Gebhardshainerin gewinnt internationalen Speaker Slam

Nach New York, München, Düsseldorf und Hamburg fand nun der internationale Speaker Slam in Mastershausen ...

Qualikurs zur Praxisanleitung in Kitas erfolgreich abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule ...

Task Force beschließt teilweise Beschränkungen für den Kreis

Infolge des weiteren Infektionsgeschehens nach einer Hochzeit bei den evangelischen Baptisten in Altenkirchen ...

MWF Hygieneartikel & Bedarf will regionale Vereine unterstützen

Die beiden Inhaber des Unternehmens MWF Hygieneartikel & Bedarf aus Freusburg, Achim Meier und Sven Weber, ...

Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger

ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer ...

Werbung