Werbung

Nachricht vom 13.09.2010    

IG Metall: Kurswechsel für ein gutes Leben

Herbstaktivitäten "gegen eine verfehlte Politik" beschlossen jetzt die Funktionäre der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, in ihrer Delegiertenkonferenz. Eine der Forderungen der Gewerkschafter ist, zusätzliche Mittel in das Bildungssystem zu investieren und die Rente mit 67 auszusetzen.

Betzdorf. Die IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, will sich in den kommenden Wochen für einen "Kurswechsel für ein gutes Leben" einsetzen. Dies beschlossen die Funktionäre der
Verwaltungsstelle Betzdorf in ihrer Delegiertenkonferenz.
"Die Ursachen der Wirtschaftskrise werden angesichts der aktuell guten ökonomischen Prognosen in Politik und Wirtschaft ausgeblendet", sagte Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf. "Die Leiharbeit nimmt wieder dramatisch zu, ein sozial unausgewogenes Sparpaket soll beschlossen und die Rente mit 67 bestätigt werden. Zudem sind Regulierungen der Finanzmärkte ausgeblieben und aus der Wirtschaftskrise wurden keine Lehren gezogen. Von all dem ist die junge Generation besonders betroffen", kritisierte Epping.
Deshalb werde die IG Metall Betzdorf angesichts der anstehenden politischen Entscheidungen in den Betrieben der Verwaltungsstelle und der Öffentlichkeit für einen Kurswechsel aktiv.
In ihrer Resolution fordern die Metaller eine Politik, die die Interessen der Mehrheit der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Leiharbeit boome. Damit sei ein immer größerer Personenkreis von unsicheren Beschäftigungsverhältnissen und fehlender Zukunftsperspektiven betroffen. Hier gelte der Ansatz, die Leiharbeit zu begrenzen und zu regulieren, so die einheitliche Meinung der Funktionäre.
Zudem sei es notwendig, die Chancen der jungen Generation zu verbessern. Dazu seien zusätzliche Investitionen in das Bildungssystem und ausreichend Ausbildungsplätze erforderlich. Eine gerechte Verteilung der Krisenlasten verlange, dass die herangezogen werden, die die Krise verursacht haben, forderten die Funktionäre.



Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden insbesondere die neu gewählten Betriebsräte über ihre zukünftigen Aufgaben informiert. Über das Bildungssystem der IG Metall referierte hierzu Gerd Brücker von der IG Metall Frankfurt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Daaden erhielt Eichendorff-Plakette

Wandern ist derzeit populär wie nie zuvor. Dies zeigte sich auch am Sonntag in Daaden, wo auf Einladung ...

Nauroth und Mörlen laden zum Erntedankfest ein

Zum 7. Mal feiern die beiden Ortsgemeinden Mörlen und Nauroth ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. ...

Außergewöhnliche Gottesdienste zum Kirchenjubiläum

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der katholischen Pfarrkirche Herdorf wurde am Wochenende mit ...

Sechs AK-Delegierte bei Sondersynode dabei

An der Sondersynode in Duisburg haben auch sechs Delegierte aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Duft der Kartoffelgerichte lockte viele Gäste an

Viele Gäste lockte das Kartoffelfest der Gebhardshainer Heimatfreunde am Samstag, 11. September, an. ...

4. Nacht der Genüsse - ein Wochenende der Schlemmerei

Optimales Spätsommerwetter, exzellente Weine, eine Vielfalt kulinarischer Genüsse und ein feines Unterhaltungsprogramm ...

Werbung