Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Beschränkungen im Raum Altenkirchen gelten ab Samstag

Auch am Donnerstag, 22. Oktober, sind die Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen: Im Vergleich zum Vortag verzeichnet man am Donnerstagnachmittag ein Plus von 14 Fällen, das sind kreisweit insgesamt 455 seit Beginn der Pandemie.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. 283 Menschen sind geheilt, aktuell infiziert sind 160, eine Person wird stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt angesichts der starken Zuwächse in der vergangenen Woche auf 126.

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen vor allem im Raum Altenkirchen hat die Corona-Task-Force mit Vertretern von Land und Kreis am Mittwoch für einen Teil der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zusätzliche Beschränkungen beschlossen. Hierüber wurde bereits berichtet. Betroffen sind die Stadt Altenkirchen und die Ortsgemeinden Almersbach, Bachenberg, Berod, Busenhausen, Eichelhardt, Fluterschen, Gieleroth, Helmenzen, Helmeroth, Heupelzen, Hilgenroth, Idelberg, Ingelbach, Isert, Kettenhausen, Mammelzen, Michelbach, Neitersen, Obererbach, Oberwambach, Ölsen, Racksen, Schöneberg, Sörth, Stürzelbach und Volkerzen.

Unter anderem wird es in diesen Orten eine Maskenpflicht auch im Unterricht an den weiterführenden Schulen, in der Erwachsenenbildung sowie in Gottesdiensten auch am Platz geben. Darüber hinaus werden die erlaubten Teilnehmerzahlen für verschiedene Veranstaltungen gesenkt, im Freien auf 100, im Innenbereich auf 50, jedoch nur bei Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine fest zugewiesenen Sitzplätze haben. Veranstaltungen nicht gewerblicher Art wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumen werden auf 25 Personen begrenzt. Für den privaten Raum wird dringend empfohlen, die Personenzahl auf bis zu zehn und höchstens zwei Hausstände unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zu beschränken. Weitere Regeln betreffen Tanz- und Fitnessstudios, Kinos, Museen und Galerien, den Sportbereich und den Handel.



Die Allgemeinverfügung, die diese Vorgaben regelt, wird am 23. Oktober offiziell bekannt gemacht und tritt am 24. Oktober in Kraft. Die Maßnahmen sind zunächst bis zum 8. November beschränkt. Die Allgemeinverfügung ist über die Webseite des Kreises abrufbar. (PM)



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 205
Betzdorf-Gebhardshain: 111
Daaden-Herdorf: 36
Hamm: 16
Kirchen: 68
Wissen: 19

Lesen Sie auch:
So begründet die Kreisverwaltung die weiteren Corona-Einschränkungen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


CDU: Haushaltskonsolidierung in Wissen wird ein Kraftakt

Wenn der Haupt- und Finanzausschuss des Wissener Stadtrates am nächsten Montag tagt, dann steht die Konsolidierung ...

Weniger Wartezeiten: KFZ-Zulassungsstelle erweitert Service

Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Altenkirchen stellt ab November ihren Service um und ...

Marktschwärmerei Marienthal: Fairer einkaufen, besser essen

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. ...

So begründet die Kreisverwaltung die weiteren Corona-Einschränkungen

Dass künftig weitere Einschränkungen für Teile des Kreises Altenkirchen gelten, hatte die Kreisverwaltung ...

Guido Böing neuer stellv. Dienststellenleiter der PI Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte den neuen stellvertretenden Dienststellenleiter der Polizeiinspektion ...

Realschule Betzdorf: Wäschenbach will Aufstockung im Schulbudget

Sie ist eine Schule mit besonderen Herausforderungen, die Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. ...

Werbung