Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Abgesagt: Orientalische Lesung in Betzdorf fällt aus

Fünf Autorinnen und Autoren aus dem Kreis Altenkirchen wollten am 3. November bei einer Lesung in der Betzdorfer Sultan-Ahmet-Moschee unter dem Titel „Orient und mehr“ Geschichten vortragen, die ihnen in ihrem Leben besonders wichtig geworden sind. Die Veranstaltung muss ausfallen.

Die Tanzgruppe Semazen wird mit türkischen Stehtänzen die Lesung am 3. November bereichern. (Foto: KVHS)

Betzdorf/Altenkirchen. Die in Trägerschaft des Beirates für Weiterbildung vorgesehene Lesung unter dem Titel „Orient und mehr“ am Dienstag, 3. November, in der Sultan-Ahmet-Moschee in Betzdorf fällt aufgrund der aktuell geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aus. Auskünfte erteilt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212)

Zu den geplanten Geschichten gehörten eine Fabel aus Syrien, den Beginn der Geschichten aus 1001 Nacht aus dem Iran, die Geschichte eines Edelsteinhändlers aus Palästina und ein Märchen aus Afghanistan, in dem es um die Bedeutung des Salzes geht. Aus der Türkei kommt die Geschichte eines persischen Sufi-Mystikers, in der ein kluger Hase einen Löwen besiegt, der alle Tiere auffressen will.



Die fünf Autorinnen und Autoren haben diese Geschichten von ihren Eltern oder Großeltern erzählt bekommen. Alle Geschichten erscheinen demnächst in einem Buch, das der Weiterbildungsbeirat des Kreises veröffentlicht und das vom Land Rheinland-Pfalz und – auf Antrag des Caritasverbandes Altenkirchen – von der „Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln“ gefördert wird. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Traditionsunternehmen Bartolosch auf einem guten Weg

Als im Dezember vergangenen Jahres das Traditionsunternehmen Bartolosch aus Friedewald völlig überraschend ...

Es geht voran: Ausbau der B8-Kurve bei Weyerbusch fertiggestellt

Der dritte Fahrstreifen beim Ausbau der B 8 im Bereich Hasselbach/Weyerbusch ist freigegeben. Damit sind ...

Marktschwärmerei Marienthal: Fairer einkaufen, besser essen

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. ...

Weniger Wartezeiten: KFZ-Zulassungsstelle erweitert Service

Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Altenkirchen stellt ab November ihren Service um und ...

CDU: Haushaltskonsolidierung in Wissen wird ein Kraftakt

Wenn der Haupt- und Finanzausschuss des Wissener Stadtrates am nächsten Montag tagt, dann steht die Konsolidierung ...

Werbung