Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Die Hits der Dire Straits aus dem Kulturwerk

Brothers in Arms – nicht nur diesen Song kennen Fans von Dire Straits, sondern auch die vielen anderen Welthits der Band. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass die Dire Straits schon lange nicht mehr live zu erleben war. Eine Bühnenabstinenz seit rund 25 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen – durch die Tributeband „Brothers in Arms“.

„Brothers in Arms“ treten im Kulturwerk auf. (Foto: Veranstalter)

Wissen. So war es naheliegend, dass sich für die im Jahr 2002 gegründete Formation „Brothers in Arms“ eine Handvoll auserwählter Musiker fand, die es nicht nur verstehen, die Hits sondern auch den Geist und die Atmosphäre von Dire Straits live zu reproduzieren. Seit rund 15 Jahren gehören „Brothers in Arms“ zu den erfolgreichsten Tribute Bands im Lande und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Das über zweistündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugten in bisher rund 750 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.



„Brothers in Arms“ waren bei Ihrer Gründung 2002 europaweit die erste Dire Straits Tribute Show, stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits.

Das Konzert im Kulturwerk mit „Brothers in Arms“ ist vom 7. November 2020 auf den 27. Februar 2021 verlegt worden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B 256: PKW prallt mit Reisebus zusammen

Zu einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem PKW ist es am Sonntag am frühen Nachmittag auf der ...

Selbach pflegt Brauch zum „Wurzeln schlagen“ für Neugeborene

Auch Louis und Mika, die beiden Neugeborenen aus dem Jahr 2019, haben jetzt ihren Geburtsbaum. Seit nunmehr ...

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis steigt erneut deutlich

Die Corona-Pandemie sorgt im Kreis Altenkirchen für weiter steigende Infektionszahlen: Gegenüber der ...

Heimatjahrbuch bietet wieder bunte Vielfalt aus dem Kreis

Zum 64. Mal hat der Heimatverein des Kreises Altenkirchen das beliebte Heimatjahrbuch herausgegeben. ...

Kostenloses Probetraining: Sport lebt Vielfalt

Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen und der Kooperationspartner FC Mündersbach, Abtl. Rehasport, nehmen ...

Energietipp: Wärmegewinne durch Fensterflächen möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Werbung