Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2010    

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum Biggesee, Westfalens größter Talsperre.

Kreis Altenkirchen/Westerwald. Um auch die Familien der jungen Unternehmer und Führungskräfte in das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren einzubinden, gibt es neben Diskussionsabenden und Vorträgen zu Wirtschaftsthemen auch regelmäßig Veranstaltungen mit den Angehörigen der Wirtschaftsjunioren. In diesem Jahr führte der Familienausflug der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald nach Attendorn, wo eine Besichtigung der Atta-Höhle auf dem Programm stand. In einer Führung wurde den Teilnehmern die faszinierende Welt von Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagmaten näher gebracht. Weiter auf dem Programm stand eine Schifffahrt auf dem Biggesee, Westfalens größter Talsperre.



Die nächste Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist der Vortrag zur Bundesgartenschau 2011 am 21. September um 18 Uhr im Hotel "Breidenbacher Hof" in Betzdorf. Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung bei Sonja Weber per E-Post an sonja.weber@koblenz.ihk.de oder unter der Telefonnummer 02681/87897-25 ist erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Großeltern sahen sich in "Wundertüte" in Hamm um

Viel Spaß im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht. Die Kinder dürften nämlich ihre Großeltern mitbringen. ...

Polizei sucht nach verschwundener junger Frau

Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

Mit der Betzdorfer Geschichte "puzzlen"

Puzzlen mit alten Motiven. Das bietet jetzt der BGV an, der Verein Betzdorfer Geschichte. In der Westerwald ...

Liebeslieder im idyllischen Museumsgarten

Es war ein wunderschönes Konzert im Museumsgarten in Altwindeck, da waren sich die Gäste einig. Der Chor ...

Fesselnde Zeitreise durch die Rockgeschichte begeisterte Zuhörer

Die dritte Auflage der "RockStories" machte Lust auf mehr: 900 Besucher im ausverkauften Kulturwerk ...

Werbung