Werbung

Nachricht vom 14.09.2010    

Großeltern sahen sich in "Wundertüte" in Hamm um

Viel Spaß im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht. Die Kinder dürften nämlich ihre Großeltern mitbringen. Sogar einige Urgroßeltern waren mit dabei.

Oma/Opa/Enkelkind: Merle zeigt stolz Oma und Opa, wie schnell sie eine Legeplatte machen kann.

Pracht. Auf dem Außengelände des Kindergartens "Zur Wundertüte" in Pracht ist es am Nachmittag normalerweise ruhig, doch nicht an diesem Donnerstag. Hier befanden sich nun mehr als 50 Großeltern mit ihren Enkelkindern. Um 15 Uhr bildeten sie einen großen Kreis, der aus den Großeltern, den Kindern und den Erzieherinnen bestand.
Die Leiterin begrüßte die besonderen Gäste. Es folgte eine Vorstellungsrunde, in der deutlich wurde, welches Großelternteil zu welchem Kind gehört. Hierbei stellte sich heraus, dass auch einige Urgroßeltern anwesend waren. Mit einem Lied, das die Wichtigkeit der Großeltern für ihre Enkelkinder zum Inhalt hat, endete der Kreis.
In den Räumlichkeiten des Kindergartens konnten die Kinder nun zeigen, wo und wie sie ihren Kindergartenalltag erleben. Für Kaffee und Kuchen war auch gesorgt, denn die Mütter und Väter der Kinder hatten reichlich Kuchen gespendet.
Später versammelten sich dann alle in der Turnhalle, in der die Kinder noch vorführten, was sie vorher oft und lange geprobt hatten. Die jüngsten Kinder sangen das Lied "Alle meine Entchen" und machten die passenden Bewegungen dazu. Die Vier- bis Fünfjährigen führten das Bewegungslied "Die Maus auf Weltraumreise" vor, in dem es zu rasanten Abläufen kam. Der "Katzentatzen-Tanz" wurde von den Vorschulkindern gespielt, die auch passende Verkleidungen dazu gebastelt hatten.
Es war ein gelungener und interessanter Nachmittag, besonders für die Hand voll Großeltern, die auch mal einen Kindergarten besucht hatten, denn es hat sich einiges verändert, nicht nur, dass Erzieherinnen jetzt keine Häubchen mehr tragen müssen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Polizei sucht nach verschwundener junger Frau

Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

Am 31. Oktober letzte Schicht bei Wolf-Garten

Der Betriebsrat von Wolf-Garten Betzdorf und MTD schlossen eine Betriebsvereinbarung, die die Schließung ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum ...

Mit der Betzdorfer Geschichte "puzzlen"

Puzzlen mit alten Motiven. Das bietet jetzt der BGV an, der Verein Betzdorfer Geschichte. In der Westerwald ...

Liebeslieder im idyllischen Museumsgarten

Es war ein wunderschönes Konzert im Museumsgarten in Altwindeck, da waren sich die Gäste einig. Der Chor ...

Werbung