Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

August-Sander-Archiv und Kreis setzen Zusammenarbeit fort

Der gebürtige Herdorfer August Sander ist einer der bekanntesten Söhne des Landkreises Altenkirchen. Immer wieder führte es den Fotografen Sander in den Westerwald zurück, ein Stück seiner Heimat, das er mit besonderer Hingabe zu portraitieren wusste.

August Sander: Bauernkinder, um 1913. (Foto/Ausschnitt: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn, 2019)

Altenkirchen/Köln. Seit 1911 in Köln ansässig und schon zu dieser Zeit zu hohem Ansehen in der Welt der Kunst und Fotografie gelangt, unternahm er viele Kurzreisen in die dörflichen Gemeinden um Altenkirchen. Dort traf er auf zahlreiche Familien, die seine fotografische Arbeit besonders schätzten und für die Sander Portraitaufnahmen fertigte, die er später auch in sein Portraitwerk „Menschen des 20. Jahrhunderts“ aufnahm. Aber auch viele typische Orts- und Landschaftsaufnahmen sind in seinem heute so berühmten Gesamtwerk zu finden, die eindrückliche Ansichten aus der Region liefern.

In den vergangenen Jahren widmete sich der Kreis Altenkirchen mit verschiedenen Veranstaltungen immer wieder dem heimischen Fotografen: Ausstellungen im Kreishaus, Fahrten zu überregionalen Ausstellungen oder die jährliche August-Sander-Sprechstunde der Kreisvolkshochschule zählten dazu. Landrat Dr. Peter Enders und Gabriele Conrath-Scholl vereinbarten im Verlaufe eines Besuches im Sander-Archiv in Köln auch für die Zukunft die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzten. Nachdem die für den Herbst vorgesehene „Sander-Sprechstunde“ aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, ist nun die Sprechstunde online für das erste Quartal 2021 vorgesehen. Hier besteht dann die Möglichkeit, mit der Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln-Bonn zu sprechen und mehr über Sander-Fotografien in Privatbesitz zu erfahren. Sie berät hinsichtlich der kunstgeschichtlichen Bedeutung des Werkes, des Erhaltungszustands und hilft gegebenenfalls mit weiterführenden Adressen von Restauratoren, Auktionshäusern oder Gutachtern.



Nähere Infos oder Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu schützenden Flächen im Kreisgebiet

Leserbrief zum Artikel „Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald“ vom 20. Oktober: „Seit ...

Land investiert 1,2 Mio. Euro in Betzdorfer Friedrichstraße

Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße ...

Aktuell 213 Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende ...

Kollision einer Kuh mit geparktem Fahrzeug – wer haftet?

Wenn ein Landwirt seine Kühe von einer Weide zur nächsten treibt und dabei an einem am Feldweg geparkten ...

Ein Baum für die Zukunft in Kircheib gepflanzt

Die Feierlichkeiten zum 750. Geburtstag der Ortsgemeinde Kircheib im Jahr 2018 wurden damals wegen schlechtem ...

„Schublade kaputt!“ – Osan Yaran kommt ins Haus Hellertal

Am Samstag, 31. Oktober, gastiert um 20 Uhr zum ersten Mal Osan Yaran im Haus Hellertal in Alsdorf. Der ...

Werbung