Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Aktuell 213 Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende Zahlen: Am Montagnachmittag, 26. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt kreisweit 36 mehr positiv getestete Personen als am Sonntag. In einer früheren Meldung der Kreisverwaltung war lediglich von acht weiteren Personen die Rede, dies wurde aktualisiert.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Dafür steigt aber auch die Zahl der Geheilten deutlich, von 289 am Freitag, 23. Oktober, auf nunmehr 352. Die Zahl aller seit März im Kreis positiv Getesteten liegt nun bei 549, die Sieben-Tage-Inzidenz bei 123,4. Aktuell positiv getestet sind 185 Menschen. Zwei Personen werden derzeit stationär behandelt. Auffällig bei der Verteilung nach Verbandgemeinden ist, dass die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten in der Verbandsgemeinde Hamm sehr stark zugenommen hat.

„Kreis und Verbandsgemeinde werden genau prüfen, ob Verfehlungen stattgefunden haben“, sagte Landrat Dr. Peter Enders in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag (26. Oktober) im Hinblick auf den sprunghaften Anstieg der Infektionen nach dem Traugottesdienst der Baptistengemeinde in Altenkirchen. So eine Situation dürfe sich nicht wiederholen. Das Gesundheitsamt erhält von Mitte der Woche an Unterstützung von der Bundeswehr, um die Nachverfolgung der Infektionsketten sicher stellen zu können.



Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 577
Steigerung zum 25. Oktober: +36
Aktuell positiv getestet: 213
Geheilte: 352
Verstorbene: 12
in stationärer Behandlung: 2

(PM)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Weitere Artikel


Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Neitersen trauert um seinen Ehrenbürger Artur Schuh

Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. ...

TuS 09 Honigsessen: Ehrenmitgliedschaft für Josef Böhmer

80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die ...

Land investiert 1,2 Mio. Euro in Betzdorfer Friedrichstraße

Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße ...

Leserbrief zu schützenden Flächen im Kreisgebiet

Leserbrief zum Artikel „Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald“ vom 20. Oktober: „Seit ...

August-Sander-Archiv und Kreis setzen Zusammenarbeit fort

Der gebürtige Herdorfer August Sander ist einer der bekanntesten Söhne des Landkreises Altenkirchen. ...

Werbung