Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Neitersen trauert um seinen Ehrenbürger Artur Schuh

Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. Fast 40 Jahre hat Artur Schuh die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde mitgeprägt. Als er 1960 im Alter von 30 Jahren erstmals in den Gemeinderat gewählt wurde, waren Neitersen, Niederölfen und Neiterschen noch selbständige Gemeinden.

Artur Schuh ist im Alter von 90 Jahren verstorben. (Foto: privat)

Neitersen. Schuh hat den Fusionsprozess der drei Dörfer miterlebt und war auch Mitglied im Gemeinderat der größeren Ortsgemeinde Neitersen. Im Jahr 1982 wurde Artur Schuh dann zum Ortsbürgermeister von Neitersen gewählt. Dieses Amt hat er 17 Jahre bis zum Juli 1999 begleitet. Er hat diese Aufgabe mit viel Leidenschaft und großem Engagement wahrgenommen. In seine Amtszeit fiel die Erschließung des Neubaugebietes „Bannerscheid“, die Modernisierung des Sportplatzes mit einer neuen Decke und neuer Flutlichtanlage sowie die Unterstützung der Gemeinde beim Bau der Tennisanlage. Alle heimischen Vereine konnten immer auf seine Unterstützung zählen.

Das größte Projekt in seiner Amtszeit war sicher der Bau der Wiedhalle in den Jahren 1992 bis 1994. Mit großer Geduld und Überzeugungskraft hat er auch bei strittigen Fragen im Zusammenhang mit dem Hallenbau immer für breite Mehrheiten im Gemeinderat gesorgt. Der Bau der Wiedhalle ist sein Verdienst. Für seine ehrenamtlichen Verdienste wurde Artur Schuh 2001 mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde er anlässlich seines 75 Geburtstages zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde ernannt.



Die Ortsgemeinde Neitersen verliert mit Artur Schuh einen außergewöhnlichen Menschen, der bis ins hohe Alter am Geschehen in „seiner“ Gemeinde reges Interesse zeigte und alle Entwicklungen der letzten Jahre aufmerksam begleitet hat. Die Gemeinde ist mit der Familie in Trauer verbunden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen: Ehrenmitgliedschaft für Josef Böhmer

80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die ...

Wissener SV mit Doppelerfolg zum Auftakt in der Deutschen Schießsportliga

Kürzlich standen für das Wissener Team die ersten beiden Wettkämpfe in der Deutschen Schießsportliga ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Aktuell 213 Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende ...

Land investiert 1,2 Mio. Euro in Betzdorfer Friedrichstraße

Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße ...

Werbung