Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Fünfzehn Erzieherinnen und Erzieher beschäftigten sich mit dem Thema Abfall

Nicht nur weil in den vergangenen Monaten Corona-bedingt viele Fortbildungsveranstaltungen ausgefallen sind, sondern auch, weil das Thema immer aktuell und spannend ist, war das Interesse der Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Altenkirchen an der Fortbildungsveranstaltung des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) in der Umweltschule Nauroth sehr groß.

(Collage: AWB)

Altenkirchen/Nauroth. So erfreuten sich Schulungsleiterin Sigrun Jungwirth sowie Abfallberaterin Melanie Henn über eine vollkommen ausgebuchte Fortbildungsveranstaltung. Nach kurzer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde ging es unter Berücksichtigung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch schon los mit dem ersten Highlight des Workshop-Programms, den tropischen Rieseninsekten.

Was auch für die Kindergruppen, die den Deponie-Lernpfad auf dem Gelände der Altdeponie bzw. des Betriebs- und Wertstoffhofes in Nauroth besuchen, fester Bestandteil der Exkursion ist, konnte diesmal von den Erwachsenen erlebt werden. Sie konnten die teils handtellergroßen Riesengespenstschrecken und unheimlich aussehenden australischen Gespenstschrecken bestaunen, betrachten und berühren und so einmal auf ganz unkonventionelle Art den Einstieg ins Thema Umwelt und Abfallvermeidung finden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Stationenarbeit, bei der es unter anderem um Rohstoffe, Abfallstoffe sowie Stoffeigenschaften und Energiegehalte verschiedenster Materialien ging, war dem Wissenserwerb der Teilnehmenden gewidmet. Danach schloss sich an die Mittagspause, bei typischem „Westerwälder-Nebelwetter“, ein Rundgang über den Betriebs- und Wertstoffhof und Teile (Stationen) des Lernpfades an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert mehr Geld für 250 Beschäftigte im AK-Land

Kreis Altenkirchen. Der Grund: In der laufenden Tarifrunde für das Gebäudereiniger-Handwerk haben die Arbeitgeber bislang ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Koblenz. Die Themen reichen von Digital Recruiting und Employer Branding über E-Commerce und digitale Strategien bis hin ...

Familienstreit eskaliert – Polizei schießt auf 22-Jährigen

Alsdorf. Als der Mann die Polizeibeamten bemerkte, soll er mit dem Messer auf sie zugelaufen sein und gedroht haben, sie ...

Tom Kalender beendet Jahr als bester Rookie im ADAC Kart Masters

Hamm. Wie bereits bei den vorherigen Saisonläufen war das Feld der OK Junioren stark besetzt. Von der internationalen Konkurrenz ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen muss sich um ein Netz von Straßen mit einer Gesamtlänge von rund 400 Kilometern kümmern, ...

Wissener SV mit Doppelerfolg zum Auftakt in der Deutschen Schießsportliga

Wissen. Die pandemiebedingte Absage der Bundesligasaison durch den Ligaausschuss des Deutschen Schützenbundes (DSB) am 28. ...

Werbung