Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Familienstreit eskaliert – Polizei schießt auf 22-Jährigen

Die Polizei in Betzdorf ist am Montagabend, 26. Oktober, zu einem Familienstreit in Alsdorf gerufen worden. Vor Ort eskalierte die Situation: Ein 22-Jähriger drohte damit, zunächst seine Mutter und dann sich selbst mit einem Messer umzubringen. Das teilte sie Staatsanwaltschaft am Dienstag auf Anfrage mit.

(Symbolbild: Archiv)

Alsdorf. Als der Mann die Polizeibeamten bemerkte, soll er mit dem Messer auf sie zugelaufen sein und gedroht haben, sie „platt zu machen“. Daraufhin soll ein Polizist zunächst einmal und – als der 22-Jährige sich weiter auf die Beamten zubewegt haben soll – ein zweites Mal einen Taser gegen ihn eingesetzt haben. Beim zweiten Einsatz des Tasers soll ein anderer Polizeibeamter mit der Dienstwaffe auf den Mann geschossen und ihn im Bauchbereich getroffen haben, so die Staatsanwaltschaft.

Der 22-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht und notoperiert. Sein Gesundheitszustand soll in der Nacht zum Dienstag kritisch gewesen sein, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Aktuelle Informationen hierzu lägen noch nicht vor.



Gegen den 22 Jahre alten Mann besteht der Anfangsverdacht eines versuchten Tötungsdelikts. Wie insbesondere der Einsatz der Schusswaffe durch den Polizeibeamten strafrechtlich zu bewerten ist, kann laut Staatsanwaltschaft mangels ausreichender Informationen zurzeit noch nicht beurteilt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Beichler Kälte- und Klimatechnik sorgt für angenehme Temperaturen

Das Unternehmen Beichler aus Steinebach hat sich im Bereich Kälte- und Klimatechnik einen Namen gemacht. ...

Gottesdienste an Allerheiligen in Zeiten von Corona

Für katholische Christen beginnt der Monat November mit zwei besonderen Tagen, dem Fest Allerheiligen ...

So will Wissen seine desolate Finanzsituation verbessern

Im Finanzhaushalt der Stadt Wissen soll der Rotstift angesetzt werden. Sparen heißt die Devise, aber ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Tom Kalender beendet Jahr als bester Rookie im ADAC Kart Masters

Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison bei den OK Junioren reiste Tom Kalender zum Saisonfinale ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag ...

Werbung