Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Gottesdienste an Allerheiligen in Zeiten von Corona

Für katholische Christen beginnt der Monat November mit zwei besonderen Tagen, dem Fest Allerheiligen am 1. November und Allerseelen am folgenden Tag. Mit diesen Tagen ist in besonderer Weise das Gebet für die Verstorbenen verbunden. Die Gräber werden für diesen Tag gepflegt und von vielen Familien besucht.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Messfeiern sind durch die Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt möglich. Wer zu Allerheiligen oder Allerseelen an einer heiligen Messe teilnehmen möchte, muss sich im Seelsorgebereich Obere Sieg (wie wohl auch an den meisten anderen Orten) vorher anmelden. Da in jedem Fall die Mindestabstände eingehalten werden müssen, steht nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Die vorhergehende Anmeldung stellt sicher, dass niemand am Eingang der Kirche abgewiesen werden muss.

Die Segnung der Gräber in Verbindung mit einer kurzen Andacht findet auf allen Friedhöfen im Seelsorgebereich Obere Sieg statt:

Samstag, 31. Oktober
16.15 Uhr Friedhof Katzwinkel

Sonntag, 1. November
9.00 Uhr Friedhof Elkhausen
9.30 Uhr Friedhof Mittelhof
10.30 Uhr Friedhof Birken
ca. 12.15 Uhr Kath. Friedhof, Wissen
14.00 Uhr Friedhof Selbach
15.00 Uhr Friedhof Schönstein
15.00 Uhr Friedhof Oettershagen



Montag, 2. November
15.00 Uhr Waldfriedhof, Wissen
15.00 Uhr Friedhof Eisengarten, Niederhövels
16.00 Uhr Friedhof Bitzen

Die Familien begeben sich unmittelbar zu den Gräbern ihrer Angehörigen. Personen, die zusammenstehen, sollten einen Mundschutz tragen. Auf die Abstände zu anderen Familien muss eigenständig geachtet werden. Nach einer kurzen Andacht an der Kapelle oder einem zentralen Ort werden die einzelnen Gräber gesegnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


So will Wissen seine desolate Finanzsituation verbessern

Im Finanzhaushalt der Stadt Wissen soll der Rotstift angesetzt werden. Sparen heißt die Devise, aber ...

Ein Ort des Erinnerns an Betzdorfer Persönlichkeiten

Franz-Josef Magnus hat mit Pinselstrichen in Öl und Aquarell und mit dem Kohlestift auf Leinwand und ...

„Halbzeit“ beim Bau des Convivo-Wohnparks für Senioren auf der Glockenspitze

Kein Spatenstich, kein Richtfest und trotzdem wächst der Senioren-Wohnpark Tag um Tag und deutlich sichtbar. ...

Beichler Kälte- und Klimatechnik sorgt für angenehme Temperaturen

Das Unternehmen Beichler aus Steinebach hat sich im Bereich Kälte- und Klimatechnik einen Namen gemacht. ...

Familienstreit eskaliert – Polizei schießt auf 22-Jährigen

Die Polizei in Betzdorf ist am Montagabend, 26. Oktober, zu einem Familienstreit in Alsdorf gerufen worden. ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Werbung