Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Realschule Wissen trainiert Assessment-Center als Teil der Berufsvorbereitung

Auch wenn Corona die praktischen Erfahrungen in vielen Bereichen des schulischen Lernens stark einschränkt, so soll das in keinem Fall auf die Kosten der Schülerinnen und Schüler gehen. Besonders wichtig ist dies im Falle der künftigen Schulabgänger, die auf ihren Abschluss und die damit zumeist verbundene Phase der Bewerbungen und Vorstellungsgespräche hinsteuern.

(Foto: Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen)

Wissen. Um die Jugendlichen auf diesen neuen unbekannten Abschnitt möglichst gut vorzubereiten, findet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus seit einigen Jahren regelmäßig ein Assessment-Center-Training statt, in welchem die baldigen Bewerberinnen und Bewerber die Kompetenzen trainieren können, die neben dem nötigen schulischen Wissen in Einstellungstests gefragt sind.

Volker Stausberg von der Barmer Krankenkasse und Anika Zoubek (Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr) informierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen dabei in der Woche vor den Herbstferien aus erster Hand. Besonders wichtig sind die häufig unterschätzten sozialen Kompetenzen, welche in Gruppendiskussionen oder Rollenspielen gut beobachtbar sind. Genau diese Situationen wurden, neben vielen zusätzlichen Informationen rund um Einstellungsverfahren, unter den zum damaligen Zeitpunkt gültigen, Corona konformen Bedingungen in zwei Schulstunden geübt.



Welcher Jugendliche hätte im Vorfeld bereits erwartet, dass ein zukünftiger Chef darauf achtet, wer in einer Gesprächsrunde das erste Wort ergreift oder wie man mit der Meinung anderer umgeht? Vielen der Anwesenden war bis dato nicht bewusst, dass viele Firmen nicht als erstes auf die Noten schauen, sondern darauf, wie jemand im Team agiert und, nicht zu vergessen, dass jemand weiß, sich zu benehmen. Eine wichtige Erfahrung, die die teilnehmende Schülerschaft mit in ihre Bewerbungsphase nimmt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus sind „brandgefährlich“

Sie stecken in Smartphones und Notebooks, in Akkuschraubern und Digitalkameras, in E-Bikes und Elektroautos ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen ...

Volksbank Daaden stiftet Sitzgruppen für Seniorenzentrum Stegelchen

Gutes tun wird gerne gesehen. In diesem Jahr unterstützt die Volksbank Daaden solche Einrichtungen, deren ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Leserbrief zu Corona-Fällen in Hamm: Was nun, Herr Henrich?

Angesichts der plötzlich steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in der Verbandsgemeinde Hamm hat uns ...

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem ...

Werbung