Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen Chefarzt für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgestellt. Der renommierte Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie war in den letzten Jahren neben seiner Arbeit mit Patientinnen und Patienten auch als Coach für Klinikteams, Beratungsstellen und Akademien sowie als Consultant mit Expertise in Struktur- und Prozessberatung tätig. Dr. Ellebracht wird ab November die Leitung der KJP auf dem Wellersberg übernehmen.

Von links: Ingolf Langenbach (Bereichsleitung Pflege KJP), Chefarzt Dr. Heinrich Ellebracht, Sabine Prueser (Therapeutische Leitung KJP), Geschäftsführer Dr. Martin Horchler, Chefarzt und stellv. Ärztlicher Direktor Markus Pingel. Foto: privat

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen Chefarzt für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgestellt. Der renommierte Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie war in den letzten Jahren neben seiner Arbeit mit Patientinnen und Patienten auch als Coach für Klinikteams, Beratungsstellen und Akademien sowie als Consultant mit Expertise in Struktur- und Prozessberatung tätig. Dr. Ellebracht wird ab November die Leitung der KJP auf dem Wellersberg übernehmen.

Siegen. Sowohl die Betriebsleitung als auch das Team der Abteilung der Siegener Kinderklinik sind froh, mit Dr. Heinrich Ellebracht in Kürze wieder einen kompetenten Facharzt als Chefarzt vor Ort zu haben. „Ich freue mich sehr, dass wir nun dank der Unterstützung durch Dr. Ellebracht auch im Bereich der KJP wieder zur gewohnten Versorgung in der Tagesklinik, den Ambulanzen und dem psychosomatischen Bereich zurückkehren können“, so Geschäftsführer Dr. Martin Horchler. Dr. Ellebracht freut sich ebenso auf die neue Herausforderung in der Siegener Kinderklinik: „Ich möchte gemeinsam mit dem Team der KJP in Siegen den weiteren Ausbau der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung vorantreiben. Schließlich gibt es vor Ort einen hohen Bedarf an entsprechenden ambulanten und stationären Angeboten. Hier kann ich meine Expertise sinnvoll einbringen.“

Die vorherige Chefärztin, Beate Linnemann, hatte die Kinderklinik im Frühjahr aus privaten Gründen verlassen, um eine Stelle in einem anderen Klinikum anzutreten, das näher am familiären Wohnort liegt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden stiftet Sitzgruppen für Seniorenzentrum Stegelchen

Gutes tun wird gerne gesehen. In diesem Jahr unterstützt die Volksbank Daaden solche Einrichtungen, deren ...

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am ...

Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus sind „brandgefährlich“

Sie stecken in Smartphones und Notebooks, in Akkuschraubern und Digitalkameras, in E-Bikes und Elektroautos ...

Realschule Wissen trainiert Assessment-Center als Teil der Berufsvorbereitung

Auch wenn Corona die praktischen Erfahrungen in vielen Bereichen des schulischen Lernens stark einschränkt, ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Werbung