Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Am 31. Oktober letzte Schicht bei Wolf-Garten

Der Betriebsrat von Wolf-Garten Betzdorf und MTD schlossen eine Betriebsvereinbarung, die die Schließung des Werkes vorsieht. Forschung und Entwicklung bleiben vorerst am Standort, nicht von Werksschließung betroffen ist der Standort Etzbach.

Betzdorf. Die MTD Products AG und der Betriebsrat des Werkes Betzdorf
haben eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, die Betriebsstätte zum 31. Oktober zu schließen. Nicht von der Schließung betroffen ist das Werk Etzbach. Dies teilte Pressesprecher Werner Eckermeier mit.

Die Abteilung Forschung und Entwicklung wird mit 20 Mitarbeitern in Betzdorf bleiben. Weitere 20 Arbeitsplätze werden in anderen MTD-Werken geschaffen und den Mitarbeitern vorrangig angeboten. Alle anderen Mitarbeiter wird die Möglichkeit angeboten, zur Weiterbildung und Qualifizierung in eine Transfergesellschaft zu wechseln, um aus einer sicheren Position einen neuen Arbeitsplatz zu finden.



Die Auszubildenden werden in andere Betriebe weitervermittelt. Gelingt das nicht, wird MTD den Azubis anbieten, die Ausbildung in anderen MTD-Standorten zu beenden. Für diesen Fall ist eine angemessene Kostenübernahme durch MTD zugesagt.

Die Produktion wird in die MTD-Standorte St. Wendel, Bübingen, Nemesvámos (Ungarn) verlagert. Der Bereich Saatgut und Dünger bleibt in Etzbach.
Die "Modern Tool and Die Company" (MTD) wurde 1932 in Cleveland /Ohio gegründet und zählt weltweit zu den größten Herstellern von Motorgartengeräten. MTD kaufte Wolf-Garten im Jahr 2009.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Dr. Matthias Krell nicht mehr SPD-Kreisvorsitzender

Dr. Matthias Krell (MdL) ist nicht mehr Kreisvorsitzender der SPD. Er trat von seinem Amt zurück. In ...

Chorgesang vom Allerfeinsten beim Kreis-Chorkonzert

Sechs Chöre nahmen am diesjährigen Kreis-Chorkonzert in der fast vollbesetzten katholischen Kirche in ...

Wegen Jagdsteuer: Jäger treten in den "Streik"

In den "Streik" treten ab 1. Oktober die im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz organisierten Jägerinnen ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

Polizei sucht nach verschwundener junger Frau

Verschwunden ist eine junge Frau aus dem Main-Taunus-Kreis seit dem 12. September nach einem Besuch bei ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Atta-Höhle

Einen Familienausflug unternahmen jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zur Atta-Höhle und zum ...

Werbung