Werbung

Nachricht vom 15.09.2010    

Chorgesang vom Allerfeinsten beim Kreis-Chorkonzert

Sechs Chöre nahmen am diesjährigen Kreis-Chorkonzert in der fast vollbesetzten katholischen Kirche in Nauroth teil. Und die Freunde des Chorgesangs brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie bekamen Chorgesang allererster Güte präsentiert.

Auch der Frauenprojektchor unter Leitung von Paul Hüsch bot eine überzeugende Leistung. Fotos: ReWa/wwa

Nauroth. Das Kreis-Chor-Konzert in der Katholischen Kirchen in Nauroth zeigte den neuen und erfolgreichen Weg des Kreischorverbandes in Sachen Chorgesang. Vor der Kirchentür tobte das Unwetter, es regnete in Strömen und dann und wann grollte der Donner, doch in der Kirche strahlte die Sonne der Herzen. Das riesige Kirchenschiff war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, nur hier und da war noch ein Plätzchen frei. Sechs Chöre hatten zwar unter den Gästen ihre Sängerinnen und Sänger verteilt, doch die boten in Nauroth nicht die Mehrheit.
Bereits vor zwei Jahren hatte der Kreis Chorverband Altenkirchen in der Wiedhalle in Neitersen Zeichen der Neuerung gesetzt, den Aufbruch des Chorgesanges in neue Wege aufgezeigt und mit den neuen Chören wie dem Kreis-Frauenprojektchor und dem heutigen "Rise up" Gospelchor die mögliche Vielfalt sängerischen Wirkens angedeutet und eine gute Resonanz erreicht. Das erfuhr beim diesjährigen Konzert nicht nur eine Steigerung, sondern auch die Bestätigung, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.

Der Kreisvorstand und insbesondere der Kreismusikbeirat hatten ein Programm gestaltet, das eine breite Palette musikalisch-sängerischer Vielfalt offenbarte und beim Publikum riesigen Beifall erntete. Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher fand für die Akteure das passende Lob.
Den perfekten Einsstieg in das über zweistündige Konzert brachte das Sängerquartett "Four Voices" mit den Mitwirkenden Susanne Steinhauer (Sopran) Nadja Schmidt (Alt), Paul Flender (Tenor) und Ingo Sälzer (Bass). Begleitet wurden sie am Klavier von Professor Hans-Wolfgang Schmitz. "Tell me the Story of Jesus", "tebje Pajom" und "Barkarole" waren ihre Titel und die Eisbrecher, die deutlich signalisierten was das Publikum noch zu erwarten hatte. Paul Hüsch und der der Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen setzte nahtlos an, wo Four Voices geendet hatte. Das Gefühl der Frische, der Freude am Gesang war bei dieser Sängergruppe, die von Christa Schlosser am Klavier begleitet wurde, deutlich zu spüren. Um eine Zugabe kam der Junge Chor "Aveloona" unter der Leitung von Wladyslaw Swiderski nicht herum. Harnischmacher nannte ihre Darbietung gekonnte Stimmakrobatik. Schwungvoll und brillant ging es nach dem beeindruckenden Echolied von Aveloona mit der neuen Formation "Rise up", die erst vor einigen Jahren in Hachenburg als Projektchor zusammenfand, unter der Leitung von Birgit Keil weiter. Auch hier gab es schon während der Darbietungen nicht starken Applaus.
Bernhard Kaufmann zog mit dem Kammerchor "Gebhardshainer Land" alle Register chorischer Leistungsfähigkeit bei dem besonders die beiden Solosängerinnen Dr. Dorothee Niermann und Lieve Gevaert Goerz hervortraten. Den krönenden Abschluss eines breiten musikalischen Fächers bot letztlich die sechste Formation, "Divertimento" unter der Leitung von Sylvia und Michael Sauerwald. Divertimento umriss die modernen Möglichkeiten sängerischer Darbietung. Nicht nur ihr Gesang war vortrefflich, sondern auch ihr frischer Auftritt in hell leuchtender Kleidung gepaart mit körperlicher Beweglichkeit. (wwa)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kirchener U18-Mädchen schlugen sich wacker

Nicht ganz den eigenen Erwartungen entsprochen hat die weibliche U18-Faustballmannschaft des VfL Kirchen ...

Sonniges Wochenende in Bad Kreuznach verbracht

Die Freunde und Förderer der ökumenischen Kinder-, Jugend und Familienfreizeiten verbrachten ein Wochenende ...

Wegen Jagdsteuer: Jäger treten in den "Streik"

In den "Streik" treten ab 1. Oktober die im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz organisierten Jägerinnen ...

Dr. Matthias Krell nicht mehr SPD-Kreisvorsitzender

Dr. Matthias Krell (MdL) ist nicht mehr Kreisvorsitzender der SPD. Er trat von seinem Amt zurück. In ...

Am 31. Oktober letzte Schicht bei Wolf-Garten

Der Betriebsrat von Wolf-Garten Betzdorf und MTD schlossen eine Betriebsvereinbarung, die die Schließung ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Feierstunde bei der Westerwald Bank: Wieder einmal konnte die heimische Genossenschaftsbank langjährige ...

Werbung