Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

JU Kreis Altenkirchen diskutierte zum Thema „Lobbyismus – Dichtung und Wahrheit“

Hört man den Begriff „Lobbyismus“, ist man gedanklich schnell bei profitgierigen Menschen, die für die Pharma-Industrie, gegen Umwelt und für ungeregelte Märkte auftreten, um den einfachen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. „Dieses Bild ist sehr negativ besetzt“, beschreibt Justus Brühl, Vorsitzender der Jungen Union Kreis Altenkirchen, „aber hinter Lobbyismus steckt mehr. Wahrscheinlich ist er sogar notwendig.“

Kreis Altenkirchen. Die hiesige JU hat sich per Videokonferenz mit einem Experten für Lobbyismus zum Aus-tausch verabredet: Malte Kilian arbeitet seit sechs Jahren in der europäischen Hauptstadt Brüssel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung, kurz: Lobbyismus. Der gebürtige Alsdorfer berichtete aus seinem Arbeitsalltag und skizzierte, was Lobbyismus eigentlich ausmache: „Man schaut, welche Themen gerade politisch wichtig sind. Dann versucht man, darüber Informationen zu bekommen, aber auch welche zu geben.“

Politiker müssen für die Interessen aller da sein. Dafür müssten sie aber auch wissen, welche Interessen die Menschen haben. Hier kämen Lobbyisten ins Spiel. „Es geht darum, Politikern zu vermitteln, wie sich ihre Ideen in der Praxis auswirken und welche Regeln aus Sicht der Praxis besser wären. Wo es Verbesserungen geben müsse.“ Dies sei notwendig, weil Politiker nicht alles wissen könnten. Kilian dazu: „Ich glaube, wenn Lobbyisten mal streiken würden, würden Politiker extrem schlechte Gesetze machen“



Die stellevertretende Vorsitzende Helena Peters hakte nach, ob Lobbyisten dabei immer nur ihre eigenen Interessen vertreten würden. Kilian nahm Stellung: „Die meisten arbeiten für Unternehmen oder Verbände und versuchen, deren Positionen zu vermitteln. Das ist auch in Ordnung, weil jede Branche, jeder Verband, jeder Mensch unterschiedliche Interessen habe.“ Auch Umweltverbände oder Gewerkschaften seien quasi Lobbyisten. Wichtig sei es, dass sich Politiker immer mehrere Seiten, also Lobbyisten von verschiedenen Akteuren an-höre, und dann versuche, Kompromisse zu finden.

Vorsitzender Brühl kommentiert abschließend: „Lobbyismus ist nicht nur Profitgier, sondern Scharnier zwischen realem Leben und Politik. Deshalb ist wichtig, dass Lobbyismus zentral und sachlich erfolgt. Keine Tricksereien. Man muss aber dann auch aufhören, jede Interessenvertretung zu verteufeln.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Trotz steigender Infektionszahlen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist die Zahl der Arbeitslosen ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Laufen, Springen und Toben mit Freddi dem Frosch

Im Januar startet das neue Kursangebot Mutter-Kind-Turnen der DJK Wissen-Selbach. Jede Woche verwandelt ...

Rüddel und Klöckner fordern vom Land Absage von Karneval

Die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich ...

Werbung