Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Trotz steigender Infektionszahlen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober weiter gesunken. Ende Oktober waren 9.436 Men-schen ohne Job; das ist ein Rückgang um 243 Personen gegenüber dem September. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Nach wie vor liegt die Quote mit +1,3 Prozentpunkten noch immer weit über dem Wert des Vorjahres.

Die Agentur für Arbeit in Neuwied. (Foto: Archiv)

Kreisgebiet. „In den Sommermonaten lag die Quote bei glatten 6 Prozent“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. „Daher lässt sich die aktuelle Entwicklung, auch wenn sie sich noch verhalten abzeichnet, als positives Signal werten.“ Außerdem liegt der Zugang von neu arbeitslos gemeldeten Personen aus Beschäftigung in diesem Mo-nat unter dem Wert des Vorjahres (-58). Die meisten Zugänge kommen aus dem in der Region stärksten Wirtschaftsbereich, dem Verarbeitenden Gewerbe.

Auch der Stellenmarkt zeigt sich wieder etwas belebter. 450 Stellen meldeten die Arbeit-geber dem Arbeitgeberservice im Monatsverlauf. Das entspricht einem Plus von 38 ge-genüber dem Vormonat, im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies allerdings noch immer ein Minus von 71 Stellen. Von Januar bis Oktober wurden 4.012 Stellen angeboten. Das sind 1.813 weniger als im Vorjahreszeitraum – ein deutliches Minus von 31,1 Prozent. „Natürlich spiegeln diese Zahlen nicht nur die konjunkturelle Entwicklung wider, sondern vor allem die Auswirkungen der Corona-Krise“, so Starfeld. „Die Unternehmen hatten und haben zum Teil deutliche Umsatzeinbußen oder gar Existenzsorgen. Da werden Neueinstellungen erst einmal hintenangestellt.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwar sind die Neuanzeigen für Kurzarbeit stark gesunken – im Oktober gab es lediglich 20 Anzeigen – aber viele Unternehmen haben schon in den vergangenen Monaten seit März Kurzarbeit angezeigt und nutzen diese Möglichkeit auch im Oktober weiterhin. Seit April sind 3.153 Anzeigen für konjunkturelle Kurzarbeit mit 45.124 Arbeitnehmern bei der Agentur für Arbeit Neuwied eingegangen.

Die Entwicklung in den beiden Landkreisen, die von der Arbeitsagentur Neuwied betreut werden, weicht nicht von der Gesamtentwicklung ab.

Im Landkreis Altenkirchen sank die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 102 Perso-nen auf 3.942 Menschen ohne Job. Das sind glatt 1.000 Personen (+34 Prozent) mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Punkte auf 5,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote um 1,4 Prozentpunkte.

Im Landkreis Neuwied wurden im Oktober 5.494 Menschen ohne Arbeit gezählt. Das sind 141 weniger als im Vormonat und 1.209 (28,2 Prozent) mehr als im Oktober 2019. Die Quote fiel um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent und liegt derzeit 1,2 Punkte über dem Wert des Vorjahres. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

„Maschinenbau ist überall“: Workshop „futureING“ vermittelte erste Eindrücke

Ob im Schienenverkehr, der Automobilindustrie, bei Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Erneuerbarer Energien ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

JU Kreis Altenkirchen diskutierte zum Thema „Lobbyismus – Dichtung und Wahrheit“

Hört man den Begriff „Lobbyismus“, ist man gedanklich schnell bei profitgierigen Menschen, die für die ...

Laufen, Springen und Toben mit Freddi dem Frosch

Im Januar startet das neue Kursangebot Mutter-Kind-Turnen der DJK Wissen-Selbach. Jede Woche verwandelt ...

Werbung