Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt begleitet den Wanderer das Knistern der Farbenpracht unter den Sohlen. Die Tage werden kürzer. Ideal für kürzere Touren durch die herbstliche Landschaft des Westerwaldes. Hierzu laden die Kleinen Wäller, neue Spazier(wander)wege mit einer Länge zwischen 2,5 und 8 Kilometern, ein.

Romantische Herbstwanderungen im Westerwald. Fotos:Dominik Ketz.

Montabaur. Folgende zehn Touren bietet der Westerwald Touristik-Service an:
Naturpark Rhein-Westerwald:

• Eine spannende Tour durch Wald und Feld - unter anderem zum Roßbacher Häubchen - bietet der Kleine Wäller "Häubchen-Tour" (circa 5,5 Kilometer).
• Eine schöne kleine Rundtour für zwischendurch ist der Kleine Wäller "Wied-Runde": circa 3 Kilometer durch den Ort Waldbreitbach und an der Wied entlang.
• Nicht nur Zwerge lieben den circa 4,5 Kilometer langen Kleinen Wäller "Zwergenweg" bei Rengsdorf, auf dem es Höhlen zu bestaunen und Naturschönheiten zu genießen gibt.

Hoher Westerwald / Wäller Land:
• Auf der abwechslungsreichen Tour Kleiner Wäller "Wolfsteine“ beeindrucken auf circa 7,2 Kilometer zahlreiche Basaltformationen und der Wildpark Bad Marienberg.
• Hier ist der Name Programm. Der Kleine Wäller "Wiesensee" führt circa 6,4 Kilometer rund um den Wiesensee mit tollem Seeblick und viel Natur.

Hessischer Westerwald:
• Beim Kleinen Wäller "Hessentagswanderweg" locken die malerische Altstadt, der Aussichtsturm und das Wildgehege und es geht auf 5 Kilometern durch und um Herborn.
• Der Kleine Wäller "Basalt + Wasser" beginnt an der Ulmbachtalsperre und führt auf circa 7,6 Kilometer durch Wald und BASALT-PARKours vorbei an unterschiedlichen Basaltbauwerken.
• Beim Kleinen Wäller "Kunst + Natur" entdeckt man auf circa 5 Kilometern die Schönheit der Natur und den Skulpturenpark Siegfried Fietz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Region Westerwald / Naturregion Sieg:
• Der Kleine Wäller "Weg der Sinne" fordert auf circa 2,3 Kilometern die Sinne heraus und lässt die wunderbare Natur rund um Werkhausen erleben (voraussichtlich begehbar ab Mitte November 2020).
• Der Kleine Wäller "Sagenweg" führt mit circa 4,6 Kilometern auf die Spuren von Boller Mosch, der weißen Frau und der alten Burg Mehren (voraussichtlich begehbar ab Mitte November 2020).

Bestellung der kostenlosen Broschüre mit den zehn „Kleinen Wällern“ beim: Westerwald Touristik-Service, Montabaur, Telefon 02602 / 300 1-0, mail@westerwald.info oder direkt online unter www.westerwald.info.

Außerdem sind alle Touren online unter westerwald.info sowie im Tourenplaner sowie der Touren-App Rheinland-Pfalz zu finden. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

„Maschinenbau ist überall“: Workshop „futureING“ vermittelte erste Eindrücke

Ob im Schienenverkehr, der Automobilindustrie, bei Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Erneuerbarer Energien ...

Ein Blick hinter die Kulissen des Bürgermeisterbüros

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Schulkindertreffs haben sich die 21 Vorschulkinder der Kita „St. Nikolaus“ ...

Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Trotz steigender Infektionszahlen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist die Zahl der Arbeitslosen ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

JU Kreis Altenkirchen diskutierte zum Thema „Lobbyismus – Dichtung und Wahrheit“

Hört man den Begriff „Lobbyismus“, ist man gedanklich schnell bei profitgierigen Menschen, die für die ...

Werbung