Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Ein Blick hinter die Kulissen des Bürgermeisterbüros

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Schulkindertreffs haben sich die 21 Vorschulkinder der Kita „St. Nikolaus“ in Kirchen mit der Frage beschäftigt, was eigentlich ein Bürgermeister ist und wer sich in Kirchen hinter diesem Amt verbirgt. Deswegen besuchten sie nun Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen in seinem Büro.

(Fotos: Kindertagesstätte „St. Nikolaus“)

Kirchen. Bereits beim Nachdenken über die Aufgaben eines Bürgermeisters entfachte eine rege Diskussion: „Der regiert über Kindergärten, Häuser und Menschen.“, „Der kann mit Geld einkaufen gehen.“, „Der bestimmt einfach alles.“, waren nur einige Vermutungen der Kinder, die im Vorfeld geäußert wurden.

Schnell zeichnete sich ab, dass man der Sache auf den Grund gehen muss und natürlich keiner da so gut weiterhelfen kann, wie Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen persönlich. Dieser erklärte sich nach einer telefonischen Anfrage sofort dazu bereit, die Vorschulkinder im großen Ratssaal zu empfangen.

In Vorbereitung auf diesen Besuch hat jedes Kind eine Frage, die ihm besonders am Herzen lag, auf eine Karteikarte „geschrieben“. Mit Karten und einem selbstgestalteten Blumentopf im Gepäck startete die Gruppe ihre Exkursion ins Rathaus. Dort wurden die zukünftigen Erstklässler bereits von Herrn Hundhausen erwartet, der anschließend jede einzelne Frage geduldig beantwortete.



Ob es ums Lieblingsessen des Stadtoberhauptes ging, um die Überlegung welches Shampoo er benutze oder ob man als Bürgermeister viel verdiene – alle Kinder erhielten eine für sie verständliche und nachvollziehbare Auskunft.

Ausgestattet mit neuen Jojos und dem Versprechen, dem Wunsch nach einem Holzpferd nachzukommen, verabschiedeten sich die Kinder von „ihrem“ Bürgermeister. Ein fünfjähriger Junge fasste die Aktion mit den Worten zusammen: „Der heißt Hundhausen, obwohl er gar keinen Hund hat, aber es hat voll Spaß gemacht!“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Schulalltag an der IGS Betzdorf-Kirchen in Zeiten von Corona

Bundesweit gelten ab Montag verschärfte Maßnahmen bezüglich der Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie. ...

Corona stößt weiter in Schulen im Kreis Altenkirchen vor

Am Donnerstag, 29. Oktober, sind die Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen. Insgesamt ...

Unfall in Wissen: Pkw kollidiert mit Bus

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Donnerstag, 29. Oktober, in Wissen gekommen. Ein Pkw ist mit ...

„Maschinenbau ist überall“: Workshop „futureING“ vermittelte erste Eindrücke

Ob im Schienenverkehr, der Automobilindustrie, bei Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Erneuerbarer Energien ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Werbung