Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Schulalltag an der IGS Betzdorf-Kirchen in Zeiten von Corona

Bundesweit gelten ab Montag verschärfte Maßnahmen bezüglich der Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie. Die Task Force des Landkreises Altenkirchen hat darüberhinausgehend aufgrund steigender Fallzahlen weitreichende Vorschriften bereits ab Donnerstag, 29. Oktober, erlassen. Wie sieht der aktuelle Schulalltag aus?

Schulalltag an der IGS Betzdorf-Kirchen (Fotos: ma)

Betzdorf/Kirchen. Die IGS Betzdorf-Kirchen, Geschwister Scholl, hat ihre Hygiene-Vorschriften dementsprechend angepasst. Das im März mit Ausbruch der Pandemie erweiterte Konzept greift weiterhin, wurde aber entsprechend optimiert, um ein möglichst geringes Ansteckungsrisiko zu gewährleisten. Ab Donnerstag gilt die Maskenpflicht nicht nur auf dem kompletten Schulgelände, sondern auch im Unterricht. Großen Wert legt die Schulleitung auf Einhaltung der Handhygiene und die Abstandsregelung. Auf den Schulhöfen sind für die einzelnen Jahrgangsstufen separate Bereiche ausgewiesen, die verhindern, dass eine Durchmischung entsteht. Auch im Gebäude ist durch markierte Laufwege der Kontakt der Schüler zueinander auf ein Mindestmaß begrenzt. Die Schulleiterin Betty Berg-Bronnert betont in diesem Zusammenhang, dass es ihr wichtig sei, der Schulgemeinschaft ein großes Lob für die strikte Einhaltung der Vorschriften auszusprechen.

Wie die Schülerinnen und Schüler die herrschende Situation empfinden, das zeigte sich bereits vor den Sommerferien an der Bemerkung einer Schülerin der Unterstufe, die den Wechsel zwischen Präsenzphase und Home-Schooling mit: „Die Anderen dürfen nächste Woche in die Schule gehen, wir müssen leider zu Hause bleiben“ kommentierte. Die Schüler belastet natürlich die momentane Situation und auch die Angst davor, was vielleicht noch kommen könnte.



Lieber mit Maske und Abstandseinhaltung als zu Hause
Emily und Alexander, beide Jahrgangsstufe 12, freuen sich über jeden Tag, an dem sie die Schule wieder besuchen können. In der Phase des Home-Schooling sei ihnen erstmals bewusst geworden, wie wichtig Präsenzunterricht sei und auch Joshua und Denise aus der Jahrgangsstufe 12 gehen lieber mit Maske und Abstandseinhaltung zur Schule als zu Hause unterrichtet zu werden. Ihr abschließendes Fazit: „Jeder muss seinen Teil dazu beitragen. Uns geht es doch im Vergleich zu anderen, wie Mitarbeitern in Firmen oder Kliniken noch vergleichsweise gut und wenn die Vorschriften ermöglichen, dass wir weiter in der Schule unterrichtet werden, dann halten wir uns daran“.

Sollte es allerdings wieder zum Home Schoooling kommen, ist die ISG durch die digitale Vernetzung der Schulgemeinschaft gut aufgestellt. (ma)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Corona stößt weiter in Schulen im Kreis Altenkirchen vor

Am Donnerstag, 29. Oktober, sind die Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen. Insgesamt ...

Unfall in Wissen: Pkw kollidiert mit Bus

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Donnerstag, 29. Oktober, in Wissen gekommen. Ein Pkw ist mit ...

Hospizverein Altenkirchen erinnert an Verstorbene

Seit über 10 Jahren bietet der Hospizverein Altenkirchen zu dieser Jahreszeit einen Gedenkgottesdienst ...

Ein Blick hinter die Kulissen des Bürgermeisterbüros

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Schulkindertreffs haben sich die 21 Vorschulkinder der Kita „St. Nikolaus“ ...

„Maschinenbau ist überall“: Workshop „futureING“ vermittelte erste Eindrücke

Ob im Schienenverkehr, der Automobilindustrie, bei Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Erneuerbarer Energien ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Werbung