Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Hospizverein Altenkirchen erinnert an Verstorbene

Seit über 10 Jahren bietet der Hospizverein Altenkirchen zu dieser Jahreszeit einen Gedenkgottesdienst für die Zugehörigen der begleiteten Verstorbenen an. In diesem Jahr ist ein gemeinsames Erinnern auf diese Weise aus Pandemiegründen nicht möglich. So wurde im Vorbereitungsteam kreativ über eine Alternative nachgedacht, die auch die Angehörigen anspricht, die über keine adäquate technische Ausrüstung für Videoübertragungen etc. verfügen.

Altenkirchen. Das Thema war schnell gefunden: „Binde deinen Lebens-Karren an einen Stern. Denn wer sich an einen Stern gebunden fühlt, der kehrt nicht um.“, ein Satz von Leonardo da Vinci. An Stelle der üblichen Einladung per Post zum Gedenkgottesdienst werden die Angehörigen mit einem Meditationstext von Schwester Barbara Schulenberg und einer „Sternenkarte“, künstlerisch entworfen durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin Christine Mönig, zum gemeinsamen erinnern ermutigt.

Schwester Barbara schreibt in ihrem Text: „Die Brücke zwischen dem oft im Dreck steckenden Karren auf holprigen Wegen zu den strahlenden Sternen am Firmament ist nur mit den Augen erreichbar.“ Sie lädt ein, Ausschau zu halten nach dem richtungsweisenden Licht, uns auszurichten nach dem Stern, der für uns leuchtet. In Zeiten des Abschiednehmens und der Trauer können Bilder helfen, eine innere Verbindung zu den Menschen zu halten, die ihren Lebenskarren bereits angedockt haben an ihren Stern. Lichtjahre entfernt und doch so nahe!



Besonders denken wir auch an die Zugehörigen, die aus Pandemiegründen unter erschwerten Bedingungen Abschied nehmen mussten, sich erst auf dem Friedhof verabschieden konnten oder auch dort den allerletzten Weg nicht begleiten durften.

Den Meditationstext und das Sternenbild finden Sie auch auf der Homepage unter: www.hospizverein-ak.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


„Ü50-bewegt!“: Neuer Anlauf der Baby-Boomer

48 über 50-Jährige haben in den vergangenen 12 Monaten das neue-arbeit-Bildungsangebot „Ü50-bewegt!“ ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise ...

19. Westerwälder Literaturtage: Weitere Veranstaltungen abgesagt

Gerade noch haben die Verantwortlichen es mit großen Bemühungen geschafft, trotz Corona die geplanten ...

Unfall in Wissen: Pkw kollidiert mit Bus

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Donnerstag, 29. Oktober, in Wissen gekommen. Ein Pkw ist mit ...

Corona stößt weiter in Schulen im Kreis Altenkirchen vor

Am Donnerstag, 29. Oktober, sind die Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen. Insgesamt ...

Schulalltag an der IGS Betzdorf-Kirchen in Zeiten von Corona

Bundesweit gelten ab Montag verschärfte Maßnahmen bezüglich der Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie. ...

Werbung