Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix und DRINXX in Hachenburg für vier Wochen seine Pforten. Obwohl vor der Konferenz der Bundesregierung mit den Ländern eine auf den Fakten des Infektionsgeschehens basierte, ausgewogene Entscheidung in Aussicht gestellt wurde, kam nun doch die ganz große Keule zum Einsatz.

Symbolfoto

Hachenburg. Für alle Freizeit- und Kultureinrichtungen - inklusive Kinos. Angesichts der Tatsache, dass bisher aus keinem einzigen Kino in Deutschland eine Corona-Infektion gemeldet wurde, eine nur schwer nachzuvollziehende Maßnahme.

Der enttäuschten Reaktion von Christian Bräuer von der AG Kino ist eigentlich nichts hinzuzufügen: „Was uns traurig macht: Dass man sich nicht durchgerungen hat, bei der Kultur eine differenzierte Sichtweise zu finden.“ Gleichwohl haben wir im Cinexx die Rückendeckung der politischen Entscheidung durch namhafte Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Medizin wahrgenommen und auch die Tatsache, dass die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter bei der augenblicklichen Pandemie-Dynamik nicht mehr gewährleistet werden kann.

„Eine allgemeine maximale Einschränkung der Kontakte trifft nun also auch uns, die mit einem amtlich geprüften und für gut befundenen Hygienekonzept die Gesundheit unserer Gäste bestmöglich geschützt haben. Das ist gewissermaßen unfair, aber wohl unvermeidlich. Die Geschäftsführung des CINEXX blickt nun gespannt auf die Fortentwicklung des Geschehens in den nächsten Wochen. Es darf uns erlaubt sein, die weitgehende Stilllegung des Kulturlebens mit Skepsis zu betrachten. Denn unserer Einschätzung nach wird der totale Rückzug ins Private die COVID-19- Fallzahlen nicht zwangsläufig reduzieren. Zumindest nicht besser als der - kontrollierte - Fortbetrieb von Bühnen und Kinos, welcher im CINEXX auf lange Sicht aber trotz allem nicht in Gefahr ist. So wenig übrigens wie der Spielbetrieb bis Sonntag, den 1. November“, ergänzt Friedl Kunow. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Polizei nach Fußballspiel in Betzdorf gefordert

Spiel und schließlich auch die Contenance verloren: Die Partie der Fußball-Kreisliga B II WW/S zwischen ...

Mutter getötet – Anklage gegen Mudersbacher wegen Totschlag

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus Mudersbach ...

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen ...

Sozialstation: Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nah

Hilfe bei der Körperpflege, die Gabe von Medikamenten oder ein Verbandswechsel, Unterstützung im Haushalt ...

Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ...

Winterlicher Biogarten-Gruß: Neuer Online-Kurs der KVHS

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Werbung