Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Betzdorfer Polizei nach Fußballspiel in Betzdorf gefordert

Spiel und schließlich auch die Contenance verloren: Die Partie der Fußball-Kreisliga B II WW/S zwischen Ata Betzdorf und der SG Mittelhof hatte auch den Einsatz von Betzdorfer Polizisten zur Folge. Die Gäste, als Tabellenführer angereist, entschieden das Spiel auf dem Platz in Betzdorf-Bruche mit 3:2 (0:1) für sich.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Lange Zeit sah die Mannschaft von Ata Betzdorf im Treffen gegen den Spitzenreiter der Kreisliga B II WW/S, die SG Mittelhof, wie der sichere Sieger aus. Sie führte mit 2:0, ehe die Gäste zum 2:2 ausglichen und in der Schlussminute gar noch den alles entscheidenden Treffer zum 3:2-Endstand erzielten. Dann kochten die Emotionen über, wie die Polizei Betzdorf auf Anfrage des AK-Kuriers am Freitagmorgen (30. Oktober) bestätigte. Die Beamten wurden um 16.50 Uhr am vergangenen Sonntag (25. Oktober) alarmiert, um "körperlichen Auseinandersetzungen" Herr zu werden.

Lage unübersichtlich
Die Stimmung habe sich hochgeschaukelt, "nach Abpfiff gab es diverse Beleidigungen in einem Tumult", berichtete die Polizei. Mit sechs Beamten und drei Streifenfahrzeugen vor Ort, habe sich die Lage ziemlich unübersichtlich dargestellt. Schließlich wurden drei Strafanzeigen jeweils wegen Körperverletzung eingeleitet: So soll ein 31-jähriger Zuschauer, der zuvor einen Schlag gegen den Kehlkopf erhalten haben soll, dem Torhüter von Ata eine Bierflasche auf den Kopf geschlagen haben, so dass der Keeper leicht verletzt wurde. Darüber hinaus soll ein 31 Jahre alter Spieler von Ata einem 46-jährigen Zuschauer aus Mittelhof eine Hand ins Gesicht geschlagen haben. Und schließlich soll ein 28-jähriger Zuschauer einem 16-Jährigen einen Händeabdruck auf einem Ohr hinterlassen haben. Zusätzliche Ermittlungen mit Vernehmungen von Zeugen stehen an, die durchaus in weitere Strafverfahren münden könnten, hieß es aus Polizeikreisen. (hak)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Mutter getötet – Anklage gegen Mudersbacher wegen Totschlag

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus Mudersbach ...

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen ...

Corona-Fall in Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe

In der Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion ...

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix ...

Sozialstation: Im Herzen Niederfischbachs ist Hilfe nah

Hilfe bei der Körperpflege, die Gabe von Medikamenten oder ein Verbandswechsel, Unterstützung im Haushalt ...

Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ...

Werbung