Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

In einer gemeinsamen Mitteilung weisen Kulturschaffende im Westerwald auf die für sie und die vielen Kulturinteressierten schwierige Situation hin. Alle hoffen sehr, dass es nach dem bundesweiten kulturellen Stillstand im Dezember weitergehen kann und sie zumindest die Jahreswende mit vielen Kulturangeboten in der Region füllen können.

Symbolfoto

Region. „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Als regionale Kulturveranstalter, Künstler/innen und Kinobetreiber/innen sowie alle angeschlossenen Dienstleister nehmen wir die Corona-Pandemie sehr ernst. Dennoch möchten wir aus aktuellem Anlass betonen: Von Kulturveranstaltungen – auch in geschlossenen Räumen – wurde bisher keinerlei Ausgang einer neuen Ansteckungswelle registriert, nicht hier in der Region und auch nicht in öffentlichen Theater und Konzerträumen oder in Kinos oder bei Angeboten freier Kulturträgern landesweit.

Mit aufwändigen Hygienemaßnahmen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, tun wir alles was möglich ist, damit sie bei unseren Live Veranstaltungen sicher sind! Wir bedauern sehr, dass unsere Einrichtungen jetzt wieder geschlossen werden. Die gesamte Kulturszene, die Veranstalter und vor allem die Künstler sind erneut die Leidtragenden, die vielerorts um die bloße Existenz kämpfen müssen." (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Corona-Fall in Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe

In der Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis wieder leicht gestiegen

Vor dem Wochenende liegt die Zahl der aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im ...

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Mutter getötet – Anklage gegen Mudersbacher wegen Totschlag

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus Mudersbach ...

Betzdorfer Polizei nach Fußballspiel in Betzdorf gefordert

Spiel und schließlich auch die Contenance verloren: Die Partie der Fußball-Kreisliga B II WW/S zwischen ...

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix ...

Werbung